Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hilfe Bei Störungen; Transport; Lagerung - AL-KO 2000i Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 27
DE
ziehen (Drehmoment 20 Nm).
Hinweis: Verwenden Sie den in den techni-
schen Daten genannten Zündkerzentyp.
6. Abdeckung wieder anbauen.
7 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
HINWEIS Wenden Sie sich bei Störungen,
die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder
nicht selbst behoben werden können, an unseren
Kundendienst.
Störung
Motor springt
nicht an.
Motorleistung
lässt nach.
Es wird kein
Strom erzeugt.
16
Beseitigung
Benzin einfüllen.
Bei einem Kaltstart den
Drehknopf auf CHOKE
drehen.
Kraftstoff-Tankdeckelent-
lüftungsventil auf ON dre-
hen.
Öl-Warnleuchte leuchtet:
Öl auffüllen.
Zündkerzen prüfen, even-
tuell erneuern.
Luftfilter reinigen.
Geräte abstecken.
Luftfilter reinigen.
Einige Geräte abstecken,
weil die maximale Nenn-
leistung des Stromerzeu-
gers überschritten wurde.
Wechselstrom (AC)-Kont-
rollleuchte leuchtet nicht:
Motor neu starten.
Gleichstrom (DC)-Schutz-
schalter steht auf OFF:
Schutzschalter auf ON
schalten.

8 TRANSPORT

WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Brand und Explosion durch auslaufenden
Kraftstoff und Öl sowie durch Benzindämpfe kön-
nen zu schweren Verletzungen führen.
Transportieren Sie den Stromerzeuger immer
sicher und gerade in der normalen Betriebs-
position sowie mit möglichst leerem Tank.
1. Stromerzeuger am Tragegriff anheben bzw.
tragen.
2. Stromerzeuger für den Transport mit Riemen
oder Seilen so sichern, dass ein Verrutschen
nicht möglich ist.

9 LAGERUNG

WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Benzin und Öl sind hochgradig entflamm-
bar. Ein Brand kann zu schweren Verletzungen
führen.
Lagern Sie das Gerät nicht bei offenen Flam-
men oder Hitzequellen.
Lagern Sie das Gerät nicht in einem Raum,
in dem Elektrowerkzeuge betrieben werden.
Motor auskühlen lassen.
Gerät trocken und unzugänglich für Kinder
und unbefugte Personen lagern.
Gerät frostfrei lagern.
Benzintank entleeren.
Zündkerzenstecker ziehen.
Benzin ablassen (21)
Betankte Geräte können bei der Lagerung Ben-
zindämpfe in die Luft abgeben. Durch Verdun-
stung können Benzinrückstände im Vergaser zu
Verklebungen von Bauteilen und somit zu Stö-
rungen führen.
1. Benzin in einen geeigneten Kraftstoffbehälter
abpumpen.
Stromerzeuger abdecken
1. Stromerzeuger an einem sauberen, trocken
und vor Nässe und Feuchtigkeit geschützten
Platz abstellen.
2. Stromerzeuger mit geeigneten Mitteln abde-
cken, damit sich kein Schmutz oder Staub im
Gerät ablagern können.
Hilfe bei Störungen
478067_g

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor AL-KO 2000i

Inhoudsopgave