Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

PIEPS JETFORCE BT Gebruiksaanwijzing pagina 9

Backpack
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 16
ensevelissement lors d'une avalanche – Exigences de sécurité et méthodes d'essais.
: Appareil de Classe 3 conçu pour être chargé à l'aide d'une alimentation en très
basse tension de sécurité.
: Symbole IEC (Commission électronique internationale) indiquant
qu'une alimentation séparée spécifique est requise pour connecter l'équipement
électrique à l'alimentation secteur.
: Symbole de la FCC (Commission fédérale des communications) indiquant que
l'appareil a été testé et reconnu conforme aux limites d'un dispositif numérique de
Classe B, conformément à la Partie 15 de la Directive FCC.
: Illustration indiquant la polarité de la prise de charge et du chargeur
JetForce BT Airbag.
: Le symbole de la poubelle sur roues barrée d'une croix invite les utilisateurs à
mettre les déchets d'équipements électriques et électroniques dans un conteneur
approprié, séparé des déchets domestiques.
IP65 : Ce marquage fait référence à un indice de protection international, indiquant
que la batterie Li-Ion JetForce BT et le module de contrôle de l'airbag sont étanches
à la poussière et résistent à un jet d'eau sans effets nocifs pour la santé selon la
norme CEI 60529.
: Symbole universel du recyclage.
La Déclaration de Conformité concernant le présent produit est consultable sur
www.pieps.com/conformity
12
Black Diamond est une société certifiée ISO 9001.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux
appareils radio exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions
suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'ap-
pareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est
susceptible d'en compromettre le fonctionnement.
Cet équipement est conforme aux limites d'exposition aux rayonnements énon-
cées pour un environnement non contrôlé et respecte les règles d'exposition aux
fréquences radioélectriques (RF) CNR-102 de l'IC. Cet équipement émet une énergie
RF très faible qui est considérée conforme sans évaluation du debit d'absorption
spécifique (DAS).
LIMITES DE GARANTIE
Nos produits sont garantis exempts de défauts de matériau et de fabrication lors de
la vente initiale, pour la durée indiquée ci-après, à partir de la date d'achat et seu-
lement à l'acheteur d'origine, sauf indication contraire. Sac à dos et composants : 3
ans ; Pile Lithium-Ion : 1 an. Si vous recevez un produit défectueux, renvoyez-nous
celui-ci. Il sera échangé conformément aux conditions énoncées ci-après : Sont
exclus de notre garantie l'usure normale des produits, l'utilisation incorrecte ou
l'entretien inapproprié, les modifications ou transformations, les dommages de
quelque manière que ce soit.
Zur Verwendung bei Aktivitäten, bei denen der Nutzer dem Risiko eines Lawinenabgangs ausgesetzt sein kann.
Lawinen sind tödlich. Verstehen und akzeptieren Sie die Risiken, die mit bestimmten Aktivitäten einhergehen, bei
denen Sie möglicherweise der Gefahr eines Lawinenabgangs ausgesetzt sind. Sie sind für Ihre Unternehmungen
und Entscheidungen selbst verantwortlich und übernehmen alle dabei entstehenden Risiken. Dieser Rucksack
kann Ihre Überlebenschancen erhöhen, bietet jedoch im Falle eines Lawinenabgangs keine Garantie für Sicherheit.
Dieser Rucksack sollte zusammen mit einer vollständigen Lawinenausrüstung verwendet werden. Dies umfasst
ein LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Lawinenkurse sind ein Muss, bevor Sie sich in lawinengefährdetes Gelände
begeben. Informieren Sie sich, wie Lawinenabgänge vermieden werden können und was Sie tun können, wenn Sie
in eine Lawine geraten. Nachdem Sie Ihren Airbag ausgelöst haben, „schwimmen" und versuchen Sie unbedingt,
an der Oberfläche zu bleiben. Versuchen Sie, eine Luftkammer vor dem Gesicht zu erzeugen, sobald die Lawine
langsamer wird. Lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und
Warnhinweise und machen Sie sich mit seinen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Lassen Sie
sich im Gebrauch dieser Ausrüstung schulen. Führen Sie regelmässig Übungen durch. Wenden Sie sich an Black
Diamond, wenn Sie sich hinsichtlich der Verwendung dieses Produkts nicht sicher sind. Modifizieren Sie dieses
Produkt in keinster Weise. Fachleute aus dem Bereich des Lawinenschutzes, die mit Sprengstoffen hantieren,
müssen beachten, dass dieser Rucksack elektronische Komponenten enthält, die nicht auf alle Einsatzbedingungen
getestet wurden und die den Nutzer bisher unbekannten Risiken aussetzen können. Beachten Sie die potentiellen
Risiken bei der Verwendung elektronischer Ausrüstung, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Risiken bezüglich
Überhitzung, Entflammbarkeit, Explosionsgefahr, elektrischer Interferenzen und statischer Elektrizität. Überprüfen
Sie regelmässig die Website des Herstellers auf aktualisierte Anweisungen und Firmware. Wenn Sie die Warnhinweise
nicht lesen und nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Diese Ausrüstung eignet sich für die Verwendung durch Kinder ab dem achten Lebensjahr und durch
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnis, sofern diese beaufsichtigt werden oder Anweisungen für
die sichere Nutzung der Ausrüstung erfahren haben und die damit zusammenhängenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen mit dieser Ausrüstung nicht spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten
dürfen von Kindern nur unter Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG! Laden Sie die Batterie ausschliesslich mit dem im Lieferumfang enthaltenen
JetForce BT Airbag-Ladegerät auf (Typ: GlobTek, Inc. GTM91120-3024-T2).
JetForce BT Backpack
GEBR AUCHSANLEITUNG – BEWAHREN SIE DIE
GEBR AUCHSANLEITUNG ZUR SPÄTEREN EINSICHT AUF!
JETFORCE BT-RUCKSACK – EINFÜHRUNG
Der JetForce BT-Rucksack wurde für die Verwendung in Gebieten und deren
Umgebung entworfen, in denen die Gefahr von Lawinenabgängen besteht. Dieser
Rucksack umfasst das JetForce BT Avalanche Airbag System, welches entwor-
fen wurde, um die Überlebenschancen bei einem Lawinenabgang zu erhöhen.
Indem das Gesamtvolumen der in einen Lawinenabgang geratenen Person
erhöht wird, hilft der Airbag, die Person an der Oberfläche zu halten, wodurch die
Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Verschüttung verringert und schnellere
Rettungszeiten begünstigt werden.
Patentierte Technologie: Dieses Produkt ist durch eines oder mehrere der fol-
genden US-Patente geschützt: 9.004.116, 9.289.633, 8.851.948, 32, 8.851.949, 34,
8.777.684, 9.492.711.
JETFORCE BT-SYSTEMKOMPONENTEN
Siehe auch: Abbildung 1, Umschlaginnenseite
1a: Hauptfach
1o: Ladezubehör
1b: Fach für den Auslösegriff
3a: Linke Seitenschnalle
1c: Auslösegriff
3b: Rechte Seitenschnalle
1d: Aktivierungstaste
3c: Beinriemen
1e: Systemstatusanzeigen
3d: Staufach für Beinriemen
1f: Ladestatusanzeigen
3e: Clip für Beinriemen
1g: Lithium-Ionen-Batterie
3f: Schlaufe für Beinriemen
1h: Ladestecker
3g: Brustriemen
1i: Airbag-Fach
5a: Düsengehäuse
1j: Airbag-Auslösemechanismus
5b: Taste zum Luftablassen
1k: Auslöseclip
5c: Zugang zum Entleeren
1l: Auslöseklappe
5d: Reissverschlussschieber am
1m: Zugangsklappe zur Elektronik
Airbag-Fach
1n: JetForce BT-Rucksack –
5e: Reissverschluss-Warnetikett
Anweisungen
8a: Trägerrucksack mit
WARNUNG!
Reissverschlussbefestigung
Trägerrucksack
8b: JetForce BT-Basiseinheit
8d: Reissverschlussenden am
8c: Reissverschlussschieber am
Trägerrucksack
SYSTEMFUNKTION
Wenn der Airbag mithilfe des Auslösegriffs (1c) ausgelöst wird, wird der Auslöseclip
(1k) geöffnet, um die Auslöseklappe (1l) zu öffnen. Durch den sich entfaltenden
Airbag wird der Airbag-Reissverschluss geöffnet. Anschliessend kann sich der
Airbag vollständig entfalten (Abbildung 2).
SELBSTDIAGNOSE
Die Funktionsfähigkeit Ihres JetForce BT Avalanche Airbag wird sichergestellt,
indem das integrierte elektronische System bei jedem Systemstart eine umfas-
sende Selbstdiagnose durchführt. Das System überprüft den Batterieladestatus,
den Motor- und Düsenbetrieb sowie alle wichtigen Elektronikkomponenten wie
Statusanzeigen,
Auslöseelektronik und Batterieelektronik. Auch während seiner Einsatzbereitschaft
führt das System in regelmässigen Abständen Diagnosen durch. Ein ordnungsge-
mäss arbeitendes System wird durch die grün blinkende Systemstatusanzeige (1e)
am Auslösegriff (1c) angezeigt. Warnungen/Fehler werden durch eine rot leuch-
tende Systemstatusanzeige (1e) und die blauen LEDs der Ladestatusanzeige (1f)
angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung"
dieses Handbuchs.
BATTERIELADEVORGANG
Stellen Sie sicher, dass das System vollständig aufgeladen ist, bevor Sie sich in lawi-
nengefährdetes Gelände begeben.
A
WARNUNG! Lassen Sie Lithium-Akkus beim Aufladen nicht unbeaufsichtigt!
A
WARNUNG! Der Airbag kann ausgelöst werden, sobald der Auslösegriff gezo-
gen wird, während die LEDs leuchten. Dies gilt auch für den Ladevorgang.
1. Installieren Sie den für Ihr Land passenden Stecker im Netzteil (1o).
2. Der Anschluss für das Ladegerät befindet sich im Fach mit dem Auslösegriff.
3. Öffnen Sie das Fach, um den Ladestecker (1h) freizulegen.
4. Schliessen Sie das Kabel Ihres Netzteils (1o) an den Ladestecker (1h) an.
5. Schliessen Sie das Kabel Ihres Netzteils (1o) an eine Steckdose an.
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave