Fehlercode
Fehler
/ Problem
Beschreibung
MIDcounter
110
Kommunikationsfehler
Widerspruch zwischen
der Geräte-Kontaktge-
300
ber-Steuerung und dem
Feedback
Kurzschluss an der Cont-
301
rol Pilot Leitung erkannt.
Status E oder F an der
Control Pilot Leitung ein-
302
gestellt.
Control Pilot getrennt.
303
Proximity Pilot getrennt.
304
Kaputter Proximity Pilot
305
erkannt.
Diodenfehler an der Con-
trol Pilot Leitung erkannt
306
(kein -12V).
Control Pilot getrennt.
307
Widerspruch zwischen
der Antriebssteuerung
und dem Feedback oder
308
der Antrieb befindet sich
im Fehlerzustand.
Antriebsprüfung Fehler
während der EVSE-Initiali-
309
sierungsphase.
Fehlerbehebung
Starten Sie die eProWallbox Move über den Leistungsschalter im Schaltschrank neu.
Lassen Sie die eProWallbox Move mindestens 60 Sekunden lang ausgeschaltet. Falls das
Fahrzeug aufgeladen werden muss, deaktivieren Sie den MIDcounter und wenden sich an
den Kundenservice.
Starten Sie die eProWallbox Move über den Leistungsschalter im Schaltschrank neu. Las-
sen Sie die eProWallbox Move mindestens 60 Sekunden lang ausgeschaltet.
Wenn die Buchse beschädigt ist, vermeiden Sie die Verwendung der Ladestation und wenden
Sie sich an den Kundenservice. Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem Kabel
noch mit dem Fahrzeug zusammenhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevorgang
(wenn möglich mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Ziehen Sie den Kabelsteckverbinder ab und stecken Sie ihn wieder ein. Stellen Sie sicher, dass
er vollständig in die Buchse der Ladestation und in den Fahrzeuganschluss eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem Kabel noch mit dem Fahrzeug zusam-
menhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevorgang (wenn möglich mit einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Ziehen Sie den Kabelsteckverbinder ab und stecken Sie ihn wieder ein. Stellen Sie sicher, dass
er vollständig in die Buchse der Ladestation und in den Fahrzeuganschluss eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, dass die Kabelsteckverbinder vollständig in die Buchse der Ladestation und
den Fahrzeuganschluss eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem
Kabel noch mit dem Fahrzeug zusammenhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevor-
gang (wenn möglich mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Ziehen Sie den Kabelsteckverbinder ab und stecken Sie ihn wieder ein. Stellen Sie sicher, dass
er vollständig in die Buchse der Ladestation und in den Fahrzeuganschluss eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, dass die Kabelsteckverbinder vollständig in die Buchse der Ladestation und
den Fahrzeuganschluss eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem
Kabel noch mit dem Fahrzeug zusammenhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevor-
gang (wenn möglich mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Ziehen Sie den Kabelsteckverbinder ab und stecken Sie ihn wieder ein. Stellen Sie sicher, dass
er vollständig in die Buchse der Ladestation und in den Fahrzeuganschluss eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, dass die Kabelsteckverbinder vollständig in die Buchse der Ladestation und
den Fahrzeuganschluss eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem
Kabel noch mit dem Fahrzeug zusammenhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevor-
gang (wenn möglich mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Versuchen Sie einen neuen Ladevorgang, indem Sie das Kabel sowohl an der Ladestation als
auch am Fahrzeuganschluss abstecken und wieder einstecken.
Ziehen Sie den Kabelsteckverbinder ab und stecken Sie ihn wieder ein. Stellen Sie sicher, dass
er vollständig in die Buchse der Ladestation und in den Fahrzeuganschluss eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, dass die Kabelsteckverbinder vollständig in die Buchse der Ladestation und
den Fahrzeuganschluss eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass das Problem weder mit dem
Kabel noch mit dem Fahrzeug zusammenhängt und versuchen Sie einen weiteren Ladevor-
gang (wenn möglich mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Kabel).
Versuchen Sie einen neuen Ladevorgang, indem Sie das Kabel sowohl an der Ladestation
als auch am Fahrzeuganschluss abstecken und wieder einstecken. Überprüfen Sie, dass die
Kabelsteckverbinder vollständig in die Buchse der Ladestation und den Fahrzeuganschluss
eingesteckt sind.
Starten Sie die eProWallbox Move über den Leistungsschalter im Schaltschrank neu. Las-
sen Sie die eProWallbox Move mindestens 60 Sekunden lang ausgeschaltet.
27
Be die n ung san l e i t un g