5 - TECHNISCHE DATEN
Modelle
Beschreibung
Wasserinhalt der Batterie
Wasserinhalt der
Heizplatte
Max. Betriebsdruck
Maximale
Wassereintrittstemperatur
Mindest-
Wassereintrittstemperatur
Wasseranschlüsse
Versorgungsspannung:
Gewicht SL
Gewicht SLR
Für die Angaben der Stromaufnahme wird auf das Schild mit den technischen Daten des Geräts verwiesen.
6 - STÖRUNGEN UND MÖGLICHE ABHILFEN
STÖRUNG
Die Lüftung schaltet sich gegenüber
den neuen Temperatur- oder
Funktionseinstellungen verspätet
ein.
Die Lüftergeschwindigkeit erhöht
oder verringert sich automatisch.
Das Gerät aktiviert die Lüftung
nicht.
DE - 28
200
400
l
0,47
0,80
l
0,19
0,27
bar
10
10
°C
80
80
°C
4
4
Euroko-
Euroko-
Euroko-
-
nus 3/4
nus 3/4
V
230
230
ph
1
1
Hz
50
50
kg
11,5
13
kg
13,5
15,5
URSACHE
- Das Kreislaufventil braucht eine
gewisse Zeit für seine Öffnung
und zur Zirkulation von warmem
oder kaltem Wasser im Gerät.
- Die elektronische Steuerung
arbeitet für die Regelung des
besten Komfortniveaus.
- Es fehlt warmes oder kaltes
Wasser in der Anlage.
600
800
1000
1,13
1,46
1,80
0,35
0,43
0,5
10
10
10
80
80
80
4
4
4
Euroko-
Euroko-
nus 3/4
nus 3/4
nus 3/4
230
230
230
1
1
1
50
50
50
15,5
18,5
21,5
19,5
22,5
25,5
- 2 oder 3 Minuten auf die Öffnung
- D i e
- Kontrollieren, ob der Heizkessel
1100
1400
1600
1,94
2,29
2,50
0,57
0,57
0,57
10
10
80
80
4
4
Euroko-
Euroko-
Euroko-
nus 3/4
nus 3/4
nus 3/4
230
230
1
1
50
50
22
22,5
24
24,5
ABHILFE
des Kreislaufventils warten.
R e g e l u n g
Temperatur abwarten oder
falls erforderlich, die Funktion
Leise wählen.
oder der Wasserkühler in Betrieb
sind.
10
80
4
230
1
50
24
26
d e r
>>>>