Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Elektrischer Anschluss; A - Konfigurierung - Olimpia splendid Bi2 Air TR Gebruik En Onderhoud

Inhoudsopgave

Advertenties

2.11 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Vor der Vornahme eines beliebigen elektrischen Anschlusses, sich vergewissern, dass das Gerät
von der Stromversorgung getrennt ist und die Anlagen, an die das Gerät angeschlossen werden
soll, den geltenden Vorschriften entsprechen.
Für den Fall, dass man eine Installation ohne Stecker vornehmen möchte, das nachstehend Beschriebene befolgen:
- Ein Kabel mit Mindestquerschnitt 3G 0,75 verwenden
- Die Erdleitung mindestens 20 cm länger als die stromführenden Leitungen belassen.
- Die Leitungen der Erdung an die entsprechende Klemme anschließen.
- Die Leitungen ziehen, um sich zu vergewissern, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen sind und
anschließend mit der entsprechenden Kabelschelle befestigen.
Für die ordnungsgemäße Bemessung der Sicherungen, wird auf die, auf dem Typenschild angegebene
Spannung und den Stromverbrauch verwiesen.
Der Anschluss des Geräts MUSS die europäischen und nationalen Vorschriften befolgen
und MUSS durch einen Fehlerstromschutzschalter zu 30 mA geschützt werden.
Der Anschluss an das Stromnetz kann mittels eines festen Anschlusses oder eines beweglichen Steckers
erfolgen und MUSS mit einem zweipoligen, den geltenden Normen CEI EN entsprechenden Schalter mit
einem Kontaktabstand von mindestens 3mm versehen sein (besser, wenn mit Sicherungen versehen).
Der ordnungsgemäße Anschluss an die Erdungsanlage ist unerlässlich, um die
Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
Legende Schaltplan (Abb.20)
H2
Wassertemperatursonde
AIR
Lufttemperatursonde
M1
Lüftermotor
M2
Klappenmotor
Y1
Magnetventil Wasser 230V~ 50Hz, max 10W
F1
Sicherung
L
Stromleitung
X6
Sicherheitskontakt Gitter (nicht verwendet)
2.11.a - Konfigurierung
Die Platine muss je nach Installationsart und aufgrund bestimmter Betriebsvorlieben für das Gerät
konfiguriert werden.
Die drei fig. 20 abgebildeten Wahlschalter müssen wie auf der folgenden Seite beschrieben, eingestellt
werden:
J1. EIN: Im Nachtbetrieb funktioniert die Heizung nur mit Abstrahlung und natürlichem Wärmeübergang,
ohne Lüftung; in allen anderen Fällen von Heizung schaltet die Lüftung etwa 1°C vor Erreichen der
gewünschten Temperatur ab und fährt mit alleiniger Abstrahlung und natürlichem Wärmeübergang
bis zur eingestellten Temperatur fort.
J1. AUS: Für Geräte ohne Heizplatte: Die Heizung erfolgt stets mittels Zwangslüftung, mit aktiver Lüftung
auch im Nacht-Modus (bei verringerter Geschwindigkeit).
J2. EIN: Im Kühlmodus bleibt der Lüfter auch bei Erreichen der gewünschten Raumtemperatur mit Strom
versorgt.
J2. AUS: Im Kühlmodus wird der Lüfter bei Erreichen der gewünschten Raumtemperatur deaktiviert.
N
Nullleiter
S2
Anwesenheits-Kontakt
A
Eingang Anwesenheitskontakt oder Modbus-
Leiter (Gelb)
B
Eingang Anwesenheitskontakt oder Modbus-
Leiter (Orangefarben)
D1
Anzeigedisplay
CR
Fernbedienung
DE - 13
Bi2 Air TR

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave