11.3 Verwahren des Akkus
Beschädigte oder unsachgemäß verwendete Akkus können zu Reizungen und Verletzungen der Atemwege,
der Augen oder der Haut führen. Verwahren Sie den Akku wie folgt, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden:
Laden Sie den Akku auf ungefähr 50 % seiner Kapazität. Trennen Sie den Akku nach jedem Ladevorgang
●
vom Ladegerät und trennen Sie den Stecker von der Steckdose.
Entfernen Sie den Akku aus dem Akkuhalter.
●
Laden Sie den Akku in einem frostfreien, gut gelüfteten Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und
●
geschützt vor starken Temperaturschwankungen, idealerweise bei +10 bis +20 °C, z. B. in einem Keller.
Laden Sie den Akku so, dass er nicht fallen kann, gegen Feuchtigkeit geschützt ist und unzugänglich für
●
Kinder und Tiere ist.
Überprüfen Sie die Kapazität des Akkus einmal monatlich, wenn Sie ihn länger als einen Monat einlagern.
●
Falls nur eine Kontrollleuchte am Akku blinkt, laden Sie ihn für 10 Minuten.
●
Falls Sie den Akku für einen Zeitraum von einem bis sechs Monaten einlagern möchten, laden Sie ihn
●
zunächst auf.
Lassen Sie an Ihrem Flatbed ein Service von einem Carqon-Händler durchführen, wenn Sie den Akku
●
über sechs Monate lang gelagert haben.
11.4 Entsorgung
Machen Sie sich mit den Entsorgungssymbolen auf der Verpackung, dem Akku und dem Ladegerät vertraut
(siehe Abschnitt „Symbole und Zeichen" auf Seite 10). Bei der Lieferung besteht Ihr Carqon aus Holzpaneelen,
einem Aluminiumrahmen, Edelstahlrahmen und elektrischen Komponenten.
11.4.1 Entsorgen der Verpackung
Entsorgen Sie Papier und Karton im Altpapier und Folien entsprechend den für Sie geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
11.4.2 Entsorgen von Reifen und Schläuchen
Reifen und Schläuche dürfen nicht im gewöhnlichen Abfall oder Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie
Schläuche und Reifen bei einer von Ihrer Stadt oder Gemeinde betriebenen Recycling- oder Sammelstelle.
11.4.3 Entsorgen Ihres Flatbed
Entfernen Sie von Flatbed vor der Entsorgung alle Akkus und alle Teile der Steuerung, die Akkus
oder Batterien enthalten. Nach dem Entfernen aller Akkus undBatterien gilt das Flatbed als
Elektroschrott und muss der Wiederverwertung zugeführt werden. Entsorgen Sie das Flatbed bei
einer von Ihrer Stadt oder Gemeinde betriebenen Recycling- oder Sammelstelle.
11.4.4 Entsorgen von Akkus und Batterien
Akkus, die den Motor mit Energie versorgen, und die Batterien des Bordcomputers sind in der
Regel Lithium-Ionen-Batterien, die als Sondermüll zu entsorgen sind. Entsorgen Sie Akkus und
Batterien bei einer von Ihrer Stadt oder Gemeinde betriebenen Recycling- oder Sammelstelle.
46