5.4.2 Einsetzen und Entfernen des Akkus
Zum Einsetzen des Akkus muss der Schlüssel in das Akkuschloss eingesetzt werden, um das Schloss zu öffnen.
Zum Einsetzen des Standardakkus platzieren Sie den Akku auf den Kontakten im unteren Halter am Carqon
(der Akku kann bis zu 7° zum Rahmen geneigt sein). Neigen Sie den Akku in der oberen Halterung so weit wie
möglich, bis sie mit einem hörbaren Klicken einrastet. Überprüfen Sie, ob der Akku in alle Richtungen fest sitzt.
Sichern Sie den Akku immer, indem Sie das Schloss verriegeln – andernfalls kann sich das Schloss öffnen,
und der Akku könnte aus der Halterung fallen. Entfernen Sie den Schlüssel nach dem Schließen immer aus dem
Schloss. Damit verhindern Sie, dass der Schlüssel herausfällt bzw. dass der Akku bei abgestelltem e-Bike durch
unberechtigte Dritte entnommen wird. Zum Entnehmen des Standardakkus schalten Sie diese aus und schließen
das Schloss mit dem Schlüssel auf. Kippen Sie den Akku aus der oberen Halterung und ziehen Sie sie aus der
unteren Halterung.
5.4.3 Reichweite
Der elektrische Antrieb ist ein Hilfsmotor. Die Reichweite wird von der Trittkraft beeinflusst. Stellen Sie den
Unterstützungsgrad auf die geringstmögliche Stufe ein. Je geringer die Trittfrequenz des Pedalantriebs
ist, desto höher sind die Energieanforderungen für den Antrieb. Durch hohe Zuladungen steigt der
Energieverbrauch. Unzulänglicher Service und unzulängliche Wartung können die Reichweite des Flatbed
verringern. Achten Sie gut auf Ihr Flatbed und beachten Sie sämtliche Anweisungen zum Akku in der
Original-Bedienungsanleitung von Bosch.
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck (siehe Abschnitt „Reifendruck" auf Seite 40).
●
Halten Sie sich an die Serviceintervalle (siehe Abschnitt „Inspektionsprotokoll" auf Seite 60).
●
Temperaturen unter +10 °C können die Betriebsdauer des Akkus verringern.
●
Wenn Sie das Flatbed nicht verwenden:
Entfernen Sie den Akku bei niedrigen Außentemperaturen aus der Halterung und verwahren Sie ihn
●
woanders (siehe Abschnitt „Sicherheitshinweise zum Akku" auf Seite 15).
Setzen Sie den Akku erst vor Fahrtantritt wieder in die Halterung ein.
●
Falls der Akku während der Fahrt vollständig entladen sein sollte, können Sie Ihr Flatbed wie ein
pedalangetriebenes Fahrrad verwenden. Wenn der Akku erschöpft ist, schaltet sich das elektrische
Antriebssystem von selbst aus. Die Beleuchtung wird dann noch für weitere 2 Stunden mit Energie versorgt.
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen Bosch-Akku zu erwerben. Achten
Sie darauf, den passenden Akku einschließlich Bosch-Dockingstation zu kaufen.
29