I.
Anzeige Unterstützungsgrad/Werteanzeige
J.
Streckenanzeige TRIP
5.3.1 Ein- und Ausschalten des Antriebssystems
Schalten Sie die Motorunterstützung nur ein, wenn Sie
auf dem Flatbed sitzen. Drücken Sie zum Einschalten
des Bordcomputers kurz die Ein-/Aus-Taste (5).
Der Bordcomputer kann auch eingeschaltet werden,
wenn er sich nicht in der Halterung befindet (sofern der
interne Akku ausreichend geladen ist).
Drücken Sie zum Ausschalten des Bordcomputers die Ein-/Aus-Taste (5). Ist der Bordcomputer nicht in die
Halterung eingesetzt, schaltet er sich automatisch aus; dies kann etwa einige Sekunden dauern. Es kann erst
wieder eingeschaltet werden, wenn das Herunterfahren zuvor abgeschlossen wurde. Wenn sich der Carqon
etwa 10 Minuten lang nicht bewegt und am Bordcomputer keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das Carqon-
System automatisch aus, um Energie zu sparen. Wenn Sie Ihr Carqon mehrere Wochen lang nicht benutzen,
entfernen Sie den Bordcomputer aus der Halterung. Lagern Sie den Bordcomputer in einer trockenen Umgebung
bei Raumtemperatur. Laden Sie regelmäßig den Akku des Bordcomputers auf (mindestens alle 3 Monate).
Hinweis: Schalten Sie das Carqon-System immer aus, wenn Sie Ihr Flatbedn abstellen.
Der Umfang der Fahrunterstützung wird automatisch festgelegt und ist dabei abhängig von:
•
der ausgewählten Unterstützungsstufe,
•
der Tretkraft,
•
von Last und Geschwindigkeit,
•
sowie vom Gelände.
Der elektrische Antrieb unterstützt Sie beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Wenn Sie
eine höhere Geschwindigkeit als 25 km/h erreichen, schaltet sich der elektrische Antrieb automatisch aus.
Wenn die Geschwindigkeit unter 25 km/h fällt, schaltet sich der elektrische Antrieb automatisch wieder ein.
Wenn der Bordcomputer nicht in die Halterung eingesetzt ist, schaltet er sich, wenn keine Taste gedrückt wird,
nach 1 Minute automatisch aus, um Energie zu sparen. Wenn Sie Ihren Carqon mehrere Wochen lang nicht
verwenden, entfernen Sie den Bordcomputer aus seiner Halterung. Verwahren Sie den Bordcomputer in einer
trockenen Umgebung und bei Raumtemperatur. Laden Sie den Akku des Bordcomputers am Flatbed auf.
5.3.2 Einstellen des Unterstützungsgrads
An der Bedienung (9) können Sie den Grad der Unterstützung einstellen, den das Carqon während der
Fahrt bereitstellen soll. Der Unterstützungsgrad kann jederzeit geändert werden, auch während der Fahrt.
Die folgenden Unterstützungsgrade stehen maximal zur Verfügung:
OFF: Die Motorunterstützung ist ausgeschaltet. Das Carqon wird wie ein gewöhnliches Fahrrad nur durch
●
Treten in die Pedale bewegt. Bei diesem Unterstützungsgrad kann die Schiebehilfe nicht aktiviert werden.
ECO: effektive Unterstützung mit maximalem Wirkungsgrad für maximale Reichweite
●
TOUR: gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit langer Reichweite
●
SPORT: kraftvolle Unterstützung, für sportliches Fahren im Stadtverkehr
●
TURBO: maximale Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen
●
( ( 9 9 ) )
( ( 1 1 3 3 ) )
( ( 1 1 2 2 ) )
( ( 1 1 0 0 ) )
( ( 1 1 1 1 ) )
25