de
68
Fall 2 - Haupt-/Reservebetrieb: Nur Partnerpumpe läuft.
Anzeige im Display der Hauptpumpe
Fall 3 - Additionsbetrieb: Nur Hauptpumpe läuft.
Anzeige im Display der Hauptpumpe
Fall 4 - Additionsbetrieb: Nur Partnerpumpe läuft.
Anzeige im Display der Hauptpumpe
Fall 5 - Additionsbetrieb: Nur Hauptpumpe und Partnerpumpe laufen.
Anzeige im Display der Hauptpumpe
Fall 6 - Haupt-/Reservebetrieb oder Additionsbetrieb: Keine Pumpe läuft.
Anzeige im Display der Hauptpumpe
Aktive Einflüsse des Pumpenstatus auf die Darstellung im Homescreen bei Doppelpum-
pen
Die aktiven Einflüsse sind von höchster zu niedrigster Priorität aufgelistet.
Die dargestellten Symbole der zwei Pumpen im Doppelpumpenbetrieb bedeuten:
•
Das linke Symbol stellt die Pumpe dar, auf die geschaut wird.
•
Das rechte Symbol stellt die Partnerpumpe dar.
Bezeichnung
Haupt-/Reservebetrieb:
Fehler an der Partnerpumpe AUS
Haupt-/Reservebetrieb:
Fehler an der Partnerpumpe
Haupt-/Reservebetrieb: AUS
Haupt-/Reservebetrieb:
Dieser Pumpenkopf ist aktiv
Haupt-/Reservebetrieb:
Partnerpumpe aktiv
Additionsbetrieb: AUS
Additionsbetrieb: Parallelbetrieb
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.02/2023-08
Anzeige im Display der Partnerpumpe
Anzeige im Display der Partnerpumpe
Anzeige im Display der Partnerpumpe
Anzeige im Display der Partnerpumpe
Anzeige im Display der Partnerpumpe
Dargestell-
Beschreibung
te Symbole
Doppelpumpe ist im Haupt-/Reserve-
betrieb eingestellt.
Dieser Pumpenkopf ist inaktiv auf-
grund von:
•
Regelbetrieb
•
Fehler am Pumpenpartner.
Doppelpumpe ist im Haupt-/Reserve-
betrieb eingestellt.
Dieser Pumpenkopf ist aktiv aufgrund
eines Fehlers am Pumpenpartner.
Doppelpumpe ist im Haupt-/Reserve-
betrieb eingestellt.
Beide Pumpen sind im Regelbetrieb in-
aktiv.
Doppelpumpe ist im Haupt-/Reserve-
betrieb eingestellt.
Dieser Pumpenkopf ist im Regelbetrieb
aktiv.
Doppelpumpe ist im Haupt-/Reserve-
betrieb eingestellt.
Der Pumpenpartner ist im Regelbetrieb
aktiv.
Doppelpumpe ist im Additionsbetrieb
eingestellt.
Beide Pumpen sind im Regelbetrieb in-
aktiv.
Doppelpumpe ist im Additionsbetrieb
eingestellt.
Beide Pumpen sind parallel im Regelbe-
trieb aktiv.