Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.02/2023-08
GEFAHR
Lebensgefahr durch Berührungsspannung!
Auch im freigeschalteten Zustand können im Elektronikmodul
durch nicht entladene Kondensatoren noch hohe Berührungs-
spannungen auftreten.
Deshalb dürfen die Arbeiten am Elektronikmodul erst nach Ab-
lauf von 5 Minuten begonnen werden!
Das Berühren spannungsführender Teile führt zum Tod oder zu schweren
Verletzungen!
• Vor dem Arbeiten an der Pumpe Versorgungsspannung allpolig unter-
brechen und gegen Wiedereinschalten sichern! 5 Minuten warten.
• Alle Anschlüsse (auch potentialfreie Kontakte) auf Spannungsfreiheit
prüfen!
• Niemals Gegenstände (z. B. Nagel, Schraubendreher, Draht) in Öff-
nungen am Elektronikmodul stecken!
• Demontierte Schutzvorrichtungen (z. B. Moduldeckel) wieder montie-
ren!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag! Generator- oder Turbinen-
betrieb bei Durchströmung der Pumpe!
Auch ohne Elektronikmodul (ohne elektrischen Anschluss) kann an den
Motorkontakten eine berührungsgefährliche Spannung anliegen!
• Spannungsfreiheit überprüfen und benachbarte, unter Spannung ste-
hende Teile abdecken oder abschranken!
• Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe schließen!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Wasser auf dem Elektronikmodul-Oberteil kann beim Öffnen in das Elek-
tronikmodul eindringen.
• Vor dem Öffnen Wasser, z. B. am Display, durch vollständiges Abwi-
schen entfernen. Eindringen von Wasser generell vermeiden!
GEFAHR
Lebensgefahr durch nicht montiertes Elektronikmodul!
An den Motorkontakten kann eine lebensgefährliche Spannung anliegen!
Der Normalbetrieb der Pumpe ist nur mit montiertem Elektronikmodul
zulässig.
• Pumpe niemals ohne montiertes Elektronikmodul anschließen oder
betreiben!
VORSICHT
Sachschäden durch unsachgemäßen elektrischen Anschluss!
Unzureichende Netzauslegung kann zu Systemausfällen und
Kabelbränden durch Netzüberlastung führen!
• Bei Netzauslegung in Bezug auf verwendete Kabelquerschnitte und
Absicherungen berücksichtigen, dass im Mehrpumpenbetrieb kurzzei-
tig gleichzeitiger Betrieb aller Pumpen auftreten kann.
de
37