Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Luftzufuhr; Wartungsarbeiten - Wilo Yonos GIGA2.0-I/-D Inbouw- En Bedieningsvoorschriften

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

18.1

Luftzufuhr

18.2

Wartungsarbeiten

Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.02/2023-08
GEFAHR
Lebensgefahr durch nicht montiertes Elektronikmodul!
An den Motorkontakten kann eine lebensgefährliche Spannung anliegen!
Der Normalbetrieb der Pumpe ist nur mit montiertem Elektronikmodul
zulässig.
• Pumpe niemals ohne montiertes Elektronikmodul anschließen oder
betreiben!
GEFAHR
Lebensgefahr durch herunterfallende Teile!
Die Pumpe selbst und Teile der Pumpe können ein sehr hohes Eigenge-
wicht aufweisen. Durch herunterfallende Teile besteht die Gefahr von
Schnitten, Quetschungen, Prellungen oder Schlägen, die bis zum Tod
führen können.
• Immer geeignete Hebemittel verwenden und Teile gegen Herabfallen
sichern.
• Niemals unter schwebenden Lasten aufhalten.
• Bei Lagerung und Transport sowie vor allen Installations- und Monta-
gearbeiten für eine sichere Lage und einen sicheren Stand der Pumpe
sorgen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch fortgeschleuderte Werkzeuge!
Die bei Wartungsarbeiten verwendeten Werkzeuge an der Motorwelle
können bei Berührung mit rotierenden Teilen fortgeschleudert werden.
Verletzungen bis hin zum Tod sind möglich!
• Die bei Wartungsarbeiten verwendeten Werkzeuge müssen vor der
Inbetriebnahme der Pumpe vollständig entfernt werden!
WARNUNG
Es besteht Verbrennungsgefahr oder ein Festfrieren bei Berüh-
rung der Pumpe/Anlage.
Je nach Betriebszustand der Pumpe und der Anlage (Temperatur des För-
dermediums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß oder sehr kalt werden.
• Während des Betriebs Abstand halten!
• Anlage und Pumpe auf Raumtemperatur abkühlen lassen!
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbril-
le tragen.
In regelmäßigen Abständen die Luftzufuhr am Motorgehäuse und Elektronikmodul über-
prüfen. Verschmutzungen beeinträchtigen die Kühlung des Motors. Falls erforderlich, Ver-
schmutzungen beseitigen und uneingeschränkte Luftzufuhr wiederherstellen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
Durch Herabfallen der Pumpe oder einzelner Bauteile kann es zu lebens-
gefährlichen Verletzungen kommen!
• Pumpenbauteile bei Installationsarbeiten mit geeigneten Lastaufnah-
memitteln gegen Herabfallen sichern.
de
103

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave