Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wilo Yonos GIGA2.0-I/-D Inbouw- En Bedieningsvoorschriften pagina 109

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

18.2.3
Elektronikmodul wechseln
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.02/2023-08
4.
Das Elektronikmodul in die Kontaktierung des neuen Motors drücken und mit Schrau-
ben (Fig. I, Pos. 4) befestigen.
5.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 23 und 25 ... 30 durchführen.
Siehe Kapitel „Gleitringdichtung wechseln [" 104], „Montage".
Ausführung DN 100 ... DN 125, bis 4,0 kW, Fig. II
6.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 10 ... 18 und 25 ... 30 durchführen.
Siehe Kapitel „Gleitringdichtung wechseln [" 104], „Montage".
7.
Vor Montage des Elektronikmoduls den neuen O-Ring (Fig. I, Pos. 31) zwischen Elek-
tronikmodul (Fig. I, Pos. 1) und Motoradapter (Fig. I, Pos. 11) auf den Kontaktierungs-
dom aufziehen.
8.
Das Elektronikmodul in die Kontaktierung des neuen Motors drücken und mit Schrau-
ben (Fig. I, Pos. 4) befestigen.
9.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 23 durchführen, siehe Kapitel
„Gleitringdichtung wechseln [" 104], „Montage".
Ausführung DN 100 ... DN 125, 5,5 kW ... 7,5 kW, Fig. III
10. Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 30 durchführen. Siehe Kapitel
„Gleitringdichtung wechseln [" 104], „Montage".
11. Vor Montage des Elektronikmoduls den neuen O-Ring (Fig. I, Pos. 31) zwischen Elek-
tronikmodul (Fig. I, Pos. 1) und Motoradapter (Fig. I, Pos. 11) auf den Kontaktierungs-
dom aufziehen.
12. Das Elektronikmodul in die Kontaktierung des neuen Motors drücken und mit Schrau-
ben (Fig. I, Pos. 4) befestigen.
13. Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 23 durchführen, siehe Kapitel
„Gleitringdichtung wechseln [" 104], „Montage".
HINWEIS
Das Elektronikmodul muss bei der Montage bis zum Anschlag aufge-
drückt werden.
HINWEIS
Vor Bestellung eines Elektronikmoduls als Ersatz bei Doppelpumpenbe-
trieb, die Softwareversion des verbleibenden Doppelpumpenpartners
prüfen.
Die Softwarekompatibilität beider Doppelpumpenpartner muss gegeben
sein. Service kontaktieren.
Vor allen Arbeiten das Kapitel „Inbetriebnahme" beachten!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Wenn im Stillstand der Pumpe der Rotor über das Laufrad angetrieben
wird, kann an den Motorkontakten eine berührungsgefährliche Spannung
entstehen.
• Absperreinrichtung vor und hinter der Pumpe schließen.
HINWEIS
Für Personen mit Herzschrittmachern geht keinerlei Gefahr von den im
Motorinneren liegenden Magneten aus, solange der Motor nicht geöffnet
oder der Rotor demontiert wurde. Ein Wechseln des Elektronikmoduls
kann ohne Gefahr durchgeführt werden.
1.
Zur Demontage des Elektronikmoduls Handlungsschritte 1 ... 5 durchführen, entspre-
chend Kapitel „Gleitringdichtung wechseln" [" 104].
de
109

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave