1
2
3
Zum Zusammensetzen des Multi-
11
12
13
Zerkleinerers siehe Abbildung
1
Setzen Sie die Antriebswelle auf den
Anschluss.
21
22
23
2
Setzen Sie die Schüssel mit Griff
über dem Geschwindigkeitsregler
auf die Antriebswelle und drehen
31
32
33
Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet.
3
Bringen Sie das Schlagmesser, eine
der Scheiben oder die Zitruspresse
an. Vorsicht: Das Schlagmesser und
die Schneideteile der Scheiben sind
scharf.
Hinweise und Tipps
Fleisch, Brot und Gemüse vor dem
l
Verarbeiten in 2 cm große Würfel
schneiden.
Für beste Ergebnisse sollten
l
Kräuter sauber und trocken sein.
Zutaten beim Benutzen des
l
Schlagmessers nicht zu sehr
verarbeiten.
Das Schlagmesser nicht zum
l
Zerkleinern von Eiswürfeln oder
anderen harten Zutaten wie z. B.
Gewürzen verwenden, da dies den
Aufsatz beschädigen könnte.
Beim Hinzufügen von
l
Mandelessenz oder anderen
Aromen den Kontakt mit
1
2
Kunststoff vermeiden, da dieser
sich verfärben kann.
11
12
Scheiben
1
Wählen Sie den gewünschten
21
22
Füllschacht. Der Stopfer enthält
einen kleineren Füllschacht zum
Verarbeiten von Einzelstücken oder
31
32
dünnen Zutaten.
2
Geben Sie das Schnittgut in den
Füllschacht.
3
Schalten Sie die Maschine ein und
drücken Sie es gleichmäßig mit
dem Stopfer nach unten. Stecken
Sie niemals die Finger in den
Füllschacht.
140979 Iss 1 KHC29 Multilingual.A5 .indd 57
4
5
6
7
14
15
16
17
24
25
26
27
28
34
35
36
37
38
3
4
5
6
13
14
15
16
23
24
25
26
33
34
35
36
1
2
11
12
21
22
31
32
8
9
10
Verwendung des kleinen Füllschachts:
18
19
20
Setzen Sie zunächst den großen Stopfer
in den Füllschacht ein.
Verwendung des großen Füllschachts:
29
30
Verwenden Sie beide Stopfer
gemeinsam.
Darauf achten, dass das Schnittgut
39
40
l
in der Schüssel nicht bis zur
Schneidescheibe reicht: Die Schüssel
regelmäßig leeren.
Nicht die auf der Schüssel mit „MAX"
l
gekennzeichnete Höchstmenge
überschreiten.
Hinweise und Tipps
Beim Verwenden der
l
doppelseitigen Scheiben
sicherstellen, dass die gewünschte
Schneideseite nach oben weist.
Frische Zutaten verwenden.
l
Die Zutaten nicht zu klein
l
schneiden. Um zu verhindern,
dass Zutaten beim Verarbeiten
wegrutschen, die gesamte Breite
des großen Füllschachts füllen oder
den kleinen Füllschacht benutzen.
Beim Scheibenschneiden oder
l
Raspeln wird das Schnittgut kürzer,
wenn Sie die Zutaten vertikal
einführen.
Nach Gebrauch bleiben immer
l
kleine Reste auf der Scheibe oder
7
8
9
unter den Zutaten zurück.
Zitruspresse
17
18
19
a
Presskegel
b
Sieb
27
28
29
Hinweis: Dieser Aufsatz kann nur in
Verbindung mit dem Multi-Zerkleinerer
37
AT284 benutzt werden.
38
39
40
3
4
5
6
Zum Zusammensetzen der Zitruspresse
13
14
15
16
siehe Abbildung
1
Setzten Sie das Sieb so in die
Schüssel, dass die Zunge am Rand
23
24
25
26
im Schüsselgriff einrastet.
2
Setzen Sie den Presskegel auf die
33
34
35
Antriebswelle und drehen Sie ihn, bis
36
er ganz nach unten rutscht.
57
10
20
30
7
8
9
10
17
18
19
20
27
28
29
30
37
38
39
40
16/05/2019 09:57