Manual_FX-KS226_Int24_rev3
Sägen
•
Immer zuerst an der Druckseite einen
Entlastungsschnitt (1) einsägen
•
Dann an der Zugseite Trennschnitt (2) einsägen –
die Motorsäge kann sonst klemmen oder
zurückschlagen
ACHTUNG
1.
Immer für eine sichere Arbeitsposition sorgen.
Niemals auf dem abzusägenden Ast selbst stehen.
2.
Motorsäge mit Vollgas in den Schnitt bringen und
(wenn möglich) Krallenanschlag fest ansetzten – erst dann
sägen
Bevorzugt mit Krallenanschlag arbeiten – um eine bessere
Kontrolle der Maschine zu haben. Beim Arbeiten ohne
Krallenanschlag kann die Maschine den Benutzer nach
vorne reißen. Motorsäge nur mit laufender Kette aus dem
Holz ziehen.
ACHTUNG
Auf zurückschnellende Äste und Zweige achten.
Ausputzen von stehenden Bäumen
Zuerst von unten nach oben schneiden, dann den Ast von
Oberseite her durchsägen.
1.
Auf festen Stand achten und keine
Leiterverwenden. Bevorzugt von einer Hubarbeitsbühne
arbeiten, wenn es die
Einsatzbedingungen erlauben
2.
Die Reichweite nicht überschreiten.
3.
Nicht über Schulterhöhe sägen.
4.
Die Kettensäge immer mit beiden Händen halten
(Ausnahme einhändige Benutzung der Motorsäge siehe
Kap. 10.1.5)
26