hauptsächlichen Anwendungen des Gerätes. Die tatsächlich vorhandene Vibration während
der Benutzung kann aufgrund folgender Faktoren hiervon abweichen:
• Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
• ungeeignete Einsatzwerkzeuge
• ungeeigneter Werkstoff
• ungenügende Wartung
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren, wenn Sie sich an folgende Hinweise halten:
– Warten Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung
– Vermeiden Sie das Arbeiten bei niedrigen Temperaturen
– Halten Sie Ihren Körper und besonders die Hände bei kaltem Wetter warm
– Machen Sie regelmäßig Pause und bewegen Sie dabei die Hände, um die Durchblutung
anzuregen
– Tragen Sie während der Sägearbeiten Sicherheitshandschuhe
6. Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Jugendliche unter 18 Jahren sowie Benutzer, die nicht mit der Bedienung des Gerätes
vertraut sind, dürfen es nicht benutzen
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät komplett und vorschriftsmäßig montiert ist
• Prüfen Sie das Gerät auf einwandfreie Funktion, insbesondere auf richtigen und
sicheren Sitz der Sägeschiene und vorschriftsmäßig gespannte Sägekette
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Verschraubungen auf festen Sitz
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine anderen
Personen oder Tiere aufhalten
• Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsbereich frei von Hindernissen ist
• Behalten Sie immer die Umgebung im Auge, um sicherzugehen, dass Sie mit Ihrer
Arbeit keine Personen oder Tiere gefährden
• Im Umkreis von 15 m um den Schneidbereich dürfen sich keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten, da diese durch weggeschleuderte Gegenstände verletzt werden
können
• Arbeiten Sie nie bei schlechten Licht- oder Witterungsverhältnissen
• Nur Holz sägen. Das Gerät nicht für Arbeiten verwenden, für die es nicht bestimmt ist
• Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind
rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle
• Vermeiden Sie Sägearbeiten in Büschen, da hierbei kleine Äste in der Sägekette
hängenbleiben und unkontrolliert umhergeschleudert werden können
• Stellen Sie sicher, dass Sie in jeder Arbeitsposition fest und sicher stehen können
• Das Gerät immer fest mit beiden Händen halten und den Traggurt benutzen. Greifen
Sie mit der rechten Hand den hinteren Handgriff, mit der linken den Bügelgriff, auch
wenn Sie Linkshänder sind. Die Handgriffe nicht loslassen!
• Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette fern
Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette nichts berührt
• Achten Sie bei der Benutzung der Maschine immer auf eine stabile Arbeitsposition.
Rutschiger Untergrund oder instabile Standflächen wie auf einer Leiter können zum
Verlust des Gleichgewichts oder zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen
Manual_FX-KS226_Int24_rev3
15