Code/Bedeutung
F.081
Die Speicherladung ist fehlge-
schlagen.
F.083
Bei Brennerstart wird kein oder
ein zu langsamer Temperatur-
anstieg am Vorlauf- oder Rück-
lauftemperatursensor registriert.
F.084
Die Temperaturdifferenz von
Vorlauf- und Rücklauftempe-
ratursensor ergibt unplausible
Werte.
F.085
Die NTC-Sensoren sind falsch
montiert.
F.087
Der Zündtransformator ist nicht
an die Leiterplatte angeschlos-
sen.
F.088
Die elektrische Verbindung zum
Gasventil ist unterbrochen.
F.089
Die eingebaute Heizungspumpe
passt nicht zum Gerätetyp.
F.090
Die Kommunikation mit dem in-
ternen Speicher ist unterbro-
chen.
F.092
Die Gasartenumstellung wurde
nicht korrekt abgeschlossen.
F.095
Der Gasventil-Schrittmotor hat
die minimal zulässige Schritt-
zahl erreicht.
F.096
Der Gasventil-Schrittmotor hat
die maximal zulässige Schritt-
zahl erreicht.
0020282231_03 Installations- und Wartungsanleitung
mögliche Ursache
Stecker Warmwasseranschluss-
Temperatursensor nicht ge-
steckt/lose
Warmwasseranschluss-Tempe-
ratursensor falsch montiert
Anlagendruck zu gering
Vorlauftemperatursensor kein
Kontakt
Rücklauftemperatursensor kein
Kontakt
Im Produkt ist zu wenig/kein
Wasser.
Vorlauftemperatursensor falsch
montiert
Rücklauftemperatursensor
falsch montiert
Vor- und Rücklauftemperatur-
sensor vertauscht
Vor-/Rücklauftemperatursensor
auf demselben/falschen Rohr
montiert
Zündtransformator nicht ange-
schlossen
Unterbrechung im Kabelbaum
Gasarmatur nicht angeschlos-
sen
Gasarmatur fehlerhaft ange-
schlossen
Kurzschluss im Kabelbaum
Falsche Pumpe angeschlossen
Unterbrechung im Kabelbaum
Stecker auf Leiterplatte nicht
gesteckt/lose
Gasumstellung in D.156 nicht
abgeschlossen
Störung im Abgasweg durch
Rezirkulation oder Abgasblo-
ckade
Kondensatablaufleitung ver-
stopft
Falsche Gasart (z. B. Propan)
Offset Gasventil in D.052 falsch
hinterlegt
Kurzschluss im Kabelbaum
Gasarmatur
Gasarmatur elektrisch nicht an-
geschlossen/fehlerhaft ange-
schlossen
Regelungselektrode defekt
Leiterplatte defekt
Gasanschlussdruck zu gering
Falsche Gasart (z. B. Propan)
Offset Gasventil in D.052 falsch
hinterlegt
Kurzschluss im Kabelbaum
Gasarmatur
Maßnahme
▶
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung des Warm-
wasseranschluss-Temperatursensors.
▶
Prüfen Sie, ob der Warmwasseranschluss-Temperatursensors
korrekt am Rohr montiert ist.
▶
Prüfen Sie den Anlagendruck.
▶
Prüfen Sie, ob der Vorlauftemperatursensor korrekt am Vor-
laufrohr anliegt.
▶
Prüfen Sie, ob der Rücklauftemperatursensor korrekt am
Rücklaufrohr anliegt.
▶
Befüllen Sie die Heizungsanlage.
▶
Prüfen Sie, ob der Vorlauftemperatursensor korrekt montiert
ist.
▶
Prüfen Sie, ob der Rücklauftemperatursensor korrekt montiert
ist.
▶
Prüfen Sie, ob der Vor- und Rücklauftemperatursensor korrekt
montiert ist.
▶
Prüfen Sie, ob die Vor- und Rücklauftemperatursensor am
korrekten Rohr montiert sind.
▶
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum.
▶
Prüfen Sie den Anschluss der Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den Anschluss der Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum und tauschen Sie den Kabelbaum
ggf. aus.
▶
Prüfen Sie, ob es sich bei der angeschlossenen Pumpe um
die für das Produkt empfohlene Pumpe handelt.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum.
▶
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung.
▶
Prüfen Sie die Einstellung in D.156.
▶
Prüfen Sie den kompletten Abgasweg.
▶
Prüfen Sie die Kondensatablaufleitung.
▶
Prüfen Sie die Gasart und Gasarteneinstellung.
▶
Prüfen Sie die Offset-Einstellung der Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum zur Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss der Gasarmatur.
▶
Tauschen Sie die Regelungselektrode aus.
▶
Tauschen Sie die Leiterplatte aus.
▶
Prüfen Sie den Gasanschlussdruck.
▶
Prüfen Sie die Gasart und Gasarteneinstellung.
▶
Prüfen Sie die Offset-Einstellung der Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum zur Gasarmatur.
57