5
Gasarmatur
6
Zündtransformator
Hinweis
Berühren Sie die Regelungselektrode nur am Ke-
ramikteil. Die Reinigung der Regelungselektrode
ist untersagt.
10.2.1 Thermo-Kompaktmodul ausbauen
Gefahr!
Lebensgefahr und Risiko von Sach-
schäden durch heiße Abgase!
Dichtung, Dämmmatte und selbstsichernde
Muttern am Brennerflansch dürfen nicht be-
schädigt sein. Andernfalls können heiße Ab-
gase austreten und zu Verletzungen und
Sachschäden führen.
▶
Erneuern Sie nach jedem Öffnen des
Brennerflansches die Dichtung.
▶
Erneuern Sie nach jedem Öffnen des
Brennerflansches die selbstsichernden
Muttern am Brennerflansch.
▶
Wenn die Dämmmatte am Brennerflansch
oder an der Rückwand des Wärmetau-
schers Anzeichen von Beschädigung
zeigt, dann wechseln Sie die Dämmmatte
aus .
1.
Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
3.
Demontieren Sie die Frontverkleidung. (→ Seite 16)
4.
Klappen Sie den Schaltkasten nach unten.
5.
Ziehen Sie das Luftansaugrohr (1) aus dem oberen
Halter heraus und nehmen Sie das Luftansaugrohr
0020282231_03 Installations- und Wartungsanleitung
7
Zündelektrode
A
B
C
3
vom Ansaugstutzen ab, wie in der Abbildung darge-
stellt.
6.
Schrauben Sie die Überwurfmutter an der Gasarmatur
(3) ab.
7.
Ziehen Sie die zwei Stecker an der Gasarmatur ab.
8.
Ziehen Sie den Stecker, ggf. die beiden Stecker am
Gebläsemotor (2) ab, indem Sie die Rastnase ein-
drücken.
6
4
5
9.
Ziehen Sie das Erdungskabel (6) von der Zünd-
elektrode (4), die zwei Stecker vom Zündtransformator
(5) und den Stecker des Kabels der Regelungselek-
trode (3) ab.
10.
Schrauben Sie die vier Muttern vom Brennerflansch (2)
ab.
11.
Ziehen Sie das komplette Thermo-Kompaktmodul vom
Wärmetauscher (1) ab.
12.
Prüfen Sie den Brenner und die Brenner-Dämmmatte
auf Beschädigungen. (→ Seite 33)
13.
Prüfen Sie den Wärmetauscher auf Beschädigungen.
Ergebnis:
Wärmetauscher beschädigt
▶
Tauschen Sie den Wärmetauscher aus.
(→ Seite 38)
14.
Prüfen Sie den Wärmetauscher auf Verschmutzungen.
Ergebnis:
Wärmetauscher verschmutzt
▶
Reinigen Sie den Wärmetauscher. (→ Seite 32)
15.
Prüfen Sie die Dämmmatte des Wärmetauschers auf
1
Beschädigungen.
Ergebnis:
Dämmmatte beschädigt
▶
Tauschen Sie die Dämmmatte aus (→ Ersatzteilan-
2
leitung Dämmmatte Wärmetauscher).
2
3
1
4x
31