6
INBETRIEBNAHME
6.1
Vorbereitende Arbeiten
a
ACHTUNG
Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren
Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie
sicher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage
nicht heiß sind (Verbrennungsgefahr).
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes prüfen, dass:
– die verwendete Gasart mit der übereinstimmt, für die das
Gerät vorgerüstet ist
– die Sperrhähne der Gaszufuhr, der thermische Anlage und
der Wasserzufuhr geöffnet sind
– Die Pumpenrotoren auf der Erzeugerseite und der
Verteilerseite drehen sich frei
– der Siphon gefüllt ist.
6.2
Erstinbetriebnahme
Nach Durchführung der vorbereitenden Arbeiten für die
Inbetriebnahme des Heizkessels wie folgt vorgehen:
– den Hauptschalter der Anlage auf „ON" (an) stellen
– Der hellblaue Balken (4), des Bedienfelds leuchtet auf. Auf
dem Display erscheint die korrekte Darstellung der Symbole,
die Anzeige „--" und der Druck auf der Anlage
– prüfen, ob der Anlagendruck im kalten Zustand, der auf dem
Display angezeigt wird, zwischen 0,8 und 6,0 bar liegt
– Die Taste
V
des einzelnen Heizkessels oder des MASTER
Heizkessels für die Kaskadenregelung drücken. Auf
dem Display erscheint der aktuell gemessene Wert des
Vorlauffühlers.
VORGANG,
DER
NUR
KASKADENREGELUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN MUSS
– Die Spannung entfernen, indem der Hauptschalter auf "OFF"
gelegt wird und dann auf "ON"
– Etwa drei Sekunden warten, damit die Elektronikplatine die
notwendigen Tests durchführen kann.
98
ON
Abb. 30
FÜR
DIE
ANLAGEN
Bei Anforderung von Wärme durch die Anlagen führt der
Heizkessel oder „die Kaskade" automatisch folgendes durch:
– Überprüfen der Funktionen
– Automatisches Zünden und Starten.
m
HINWEIS
– Wenn
(ausgeschaltet), so kann es durch einmaliges
Drücken jeder Funktionstaste wieder beleuchtet
(eingeschaltet) werden.
– Um den Heizkessel händisch zu stoppen, die Taste
T
drücken.
– Das Display zeigt folgendes Bild.
Im Falle einer möglichen Störung zeigt das Display den
Schriftzug "ALL" , den Störungscode und eventuell den
Schriftzug "RESET" (Bsp. "ALL 06" - keine Flamme entdeckt
und den Schriftzug
h
Um den Heizkessel wieder zu starten, muss die Taste
HINWEIS:
Y
für etwa drei Sekunden gedrückt werden. Der Heizkessel
wiederholt den Startzyklus und arbeitet normal, bis die
geforderte Temperatur erreicht ist.
6.3
Parameteranzeige und -einstellung
Die Visualisierung und Einstellung der Parameter kann sowohl
beim Heizkessel im Stand-by, (
Laufens erfolgen.
Um das Parametermenü aufzurufen:
– gleichzeitig die Tasten
dem Display „PAR --" (Nummer des Parameters) und der
eingestellte Wert "--" erscheint
– Um die Parameter durchlaufen zu lassen, drückt man die
Tasten
L
und
M
– Um den eingestellten Wert zu ändern, drückt man die Tasten
MIT
N
und
Z
.
Um aus dem Menü auszusteigen und zum Anfangsbild zu
gelangen, drückt man eine der Funktionstasten, außer
oder wartet 60 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken.
das
Display
nicht
beleuchtet
).
T
) als auch während des
L
und
M
(~ 2s) drücken, bis auf
DE
ist
Y