8.5
Technische Eigenschaften
BESCHREIBUNG
ZERTIFIZIERUNG
Bestimmungsländer
Brennstoff
PIN-Nummer
Kategorie
Geräte-Klassifizierung
Klasse NO
(*)
x
Nominale Nutzleistung Brauchwasser
HEIZLEISTUNGEN
WÄRMEZUFUHR (**)
Nenndurchsatz (Q
max) G20 / G31
n
Nenndurchsatz (Q
max) G25
n
Mindest-Durchsatz (Q
min) G20 / G31
nw
Mindest-Durchsatz (Q
min) G25
nw
WÄRMELEISTUNG
Nützlicher Nennwert (80-60°C) (P
Nützlicher Nennwert (80-60°C) (P
Nützliche Nennleistung (50-30°C) (P
Nützliche Nennleistung (50-30°C) (P
Nützliche Mindestleistung (80-60°C) (P
Minimale Nutzleistung G25 (80-60°C) [P
Minimale Nutzleistung G31 (80-60°C) (P
Nützliche Mindestleistung (50-30°C) (P
Minimale Nutzleistung G25 (50-30°C) (P
Nützliche Mindestleistung G31 (50-30°C) (P
WIRKUNGSGRADE
Max. Nutzleistung (80-60°C)
Min. Nutzleistung (80-60°C)
Max. Nutzleistung (50-30°C)
Min. Nutzleistung (50-30°C)
Nutzleistung 30 % der Last (40-30°C)
Verlust nach Abschalten bei 50°C
ELEKTRISCHE DATEN
Versorgungsspannung
Frequenz
Stromaufnahme (Q
max)
n
Stromaufnahme (Q
min) 30%
n
Stromaufnahme in Standby
Elektrischer Schutzgrad
VERBRENNUNGSDATEN
Rauchgastemperatur bei max./min. Durchsatz (80-60°C)
Rauchgastemperatur bei max./min. Durchsatz (50-
30°C)
Massenstrom Rauchgas Max./Min.
CO
bei max./min. Durchsatz (G20)
2
CO
bei max./min. Durchsatz (G31)
2
NOx gemessen
DÜSEN - GAS
Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G20)
Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G25)
Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G31)
Gasversorgungsdruck (****) (G20/G25-G31)
TEMPERATUREN - DRUCK
Max. Betriebstemperatur (T max)
Einstellbereich Heizung
Min/Max Betriebsdruck
Wassergehalt im Heizkessel
Lastabfall wasserseitig ∆T nom (20°C)
∆T Max bei Leistung Min/Max
Wasserdurchfluss ∆T 20°C
Wasserdurchfluss ∆T 10°C
Restlicher Gesamtgegendruck (Abgas + Ansaug-)
(*)
Klasse NOx gemäß UNI EN 15502-1:2021
(**)
Wärmezufuhr berechnet mithilfe des Heizwertes (Hi)
(***)
Wert, der mit der Anzahl der Kessel multipliziert werden muss, die die Kaskade bilden
(****)
Gasversorgungsdruck berechnet bei eingeschaltetem Kessel und maximaler Wärmezufuhr
G20 Hi.
9,45 kW/m
(15°C, 1013 mbar) - G25 Hi. 8,12 kW/m
3
116
kW
(***) kW
(***) kW
kW
kW
max) G20 / G31
(***) kW
n
max) G25
(***) kW
n
max) G20 / G31
(***) kW
n
max) G25
(***) kW
n
max)
kW
n
min]
kW
n
min)
kW
n
max)
kW
n
min)
kW
n
min)
kW
n
%
%
%
%
%
W
V
Hz
(***) W
(***) W
(***) W
IP
°C
°C
(***) g/s
%
% 10,6 / 10,3
mg/kWh
(***) m
/h 8,47 / 2,12 12,22 / 2,22 16,93 / 3,39
3
(***) m
/h 7,97 / 2,00 11,63 / 2,11 16,12 / 3,47
3
kg/h 6,22 / 1,55
mbar 20 / 25-37
kPa 2 / 2,5-3,7
°C
°C
bar
kPa
(***) l
mbar
°C
m
/h
3
m
/h
3
Pa
(15°C, 1013 mbar) - G31 Hi. 12,87 kW/kg (15°C, 1013 mbar).
3
ALU HE F/B
80
116
160
G20/G25 - G31
1312CS6214
II2Er3P / I2E(S)B; I3P
B23 - B23P - C43 - C53 - C63 - C83
6 (< 56 mg/kWh)
0
0
0
80
115,5
160
65,5
94,5
131,0
20
21 / 28,8
34,5 / 32
16,4
17,2
28,2
77,8
112,3
156,1
63,7
91,9
127,7
83,8
122
168,2
68,6
99,9
137,7
19,2
20,1
33,0
15,7
16,5
27,0
13,2
20,1
30,6
21,6
22,8
37,0
17,7
18,7
30,3
21,6
22,8
34,3
97,3
97,2
97,5
95,9
95,6
95,7
104,7
105,6
105,1
108,2
108,5
107,3
108,2
108,1
108,2
251
276
301
211
263
230
41
25
24
6
6
6
66 / 57
65,1 / 56
62,6 / 57,5
51 / 32
46,4 / 30,4
52,3 / 34,5
37,6 / 9,6
54,3 / 10,1
73,2 / 15,8
9,3 / 9,1
9,3 / 9,1
9,6 / 9,6
10,6 / 10,3
10,5 / 10,3
50
47
41
8,97 / 2,24 12,43 / 2,49 15,54 / 3,89
20 / 25-37
20 / 25-37
2 / 2,5-3,7
2 / 2,5-3,7
12,5
15,3
18,0
65
80
80
35 / 25
35 / 25
35 / 25
3,34
4,83
6,67
6,69
9,66
13,34
250
250
200
200
240
FR - BE
G20/G25
I2Er / I2E(S)B
0
0
200
240
196
48
39,3
195,7
234,4
191,1
208,6
251,8
205,6
46,5
38,0
52,0
45,6
97,8
97,7
96,8
104,3
104,9
108,4
108,1
327
352
230
50
360
408
50
52
6
6
XOD
70,7 / 58,3
50,6 / 31,0
50,2 / 30,3
49,6 / 35,9
112,8 / 23,0
9,3 / 9,1
10,0 / 9,7
-
33
25,40 / 5,08
24,1 / 4,83
-
20 / 25-37
20 / 25-37
2 / 2,5-3,7
2 / 2,5-3,7
85
20÷80
0,8 / 6
80 / 600
22,9
25,6
90
90
35 / 25
35 / 25
8,41
10,08
16,82
20,16
200
200
DE
280
0
280
275,4
295,3
98,3
105,4
377
438
165
6
-
-
20 / 25
2 / 2,5
28,4
100
35 / 25
11,84
23,7
100