Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Eventuelle Störungen Und Ihre Behebung - Sime ALU HE F Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

DE
7.5
Eventuelle Störungen und ihre Behebung
LISTE ALARME STÖRUNGEN/DEFEKTE
Visualisierung am
Art des Fehlers oder
Display
Fehler Druckschalter Luft
Niedriger Wasserdruck in
der Anlage (< 0,8 bar)
Hochdruck Wasser in der
Anlage (> 5,8 bar)
Störung Vorlauffühler
Keine Flamme erfasst
Sicherheitstermostat und/
oder Druckschalter des
Defekt im Kreislauf des
Flammendetektors
Wassermangel im
Primärkreislauf
Defekt Boilerfühler/
Frostschutzfühler
Störung Modulator
unterbrochen
Eingriff Rauchgassonde
Defekt Rauchgasfühler
Grund
Defekts
Falsche Verkabelung am
Druckschalter Luft
Schläuche am Druckschalter Luft
nicht angeschlossen oder beschädigt
Verstopfung der Luftleitung
Verstopfung der Abgasleitung
Der Druck in der Anlage ist geringer
als 0,8 bar (78 kPa) und der Kessel
hat abgestellt
Der Druck in der Anlage ist höher
als 5,8 bar (568 kPa) und der Kessel
hat abgestellt
Der Vorlauffühler (SM) ist geöffnet
Kessel
oder kurzgeschlossen
Die Flamme wird am Ende einer
Startsequenz nicht entdeckt
Der Kessel stellt durch Intervention
Eingriff
des Sicherheitsthermostats oder
Intervention des Druckschalters des
Ablaufs ab. Die Pumpe der Anlage
Ablaufs
läuft eine Minute lang
Fehlermeldung Flammensignal vor
der Startphase
Defekte Bestandteile
Die geringe Wassermenge im
primären Kreislauf wird vom ∆T
zwischen Vorlauffühler (SM) und
Rücklauffühler (SR) bestimmt und
kann sowohl beim Start als auch
beim Lauf vorkommen
Der an den Klemmen AUX
angeschlossene Fühler ist geöffnet
oder kurzgeschlossen
Das Gasventil ist nicht elektrisch
angeschlossen
Der Abgasfühler (SF) misst eine zu
hohe Temperatur
Der Rauchgasfühler (SM) ist geöffnet
oder kurzgeschlossen
Lösung
- Korrekte Verkabelung und Schläuche des
Druckschalters Luft überprüfen
- Überprüfen, ob Luftleitung frei ist
- Überprüfen, ob Abgasleitung frei ist
- Die Anlage befüllen, bis wieder ein Druck von 0,8 - 5,8
bar (80 - 568 kPa) herrscht
- Falls sich diese Störung wiederholt, muss die Anlage
gewartet werden
- Die Anlage entleeren, bis wieder ein Druck von 0,8 -
5,8 bar (80 - 568 kPa) herrscht
- Den Druckwandler überprüfen
- Den Fühler und seine Anschlüsse überprüfen
- Den Flammendetektorfühler und seine Anschlüsse
überprüfen
- Die Elektroplatine überprüfen
- Überprüfen, ob der Druck in der Gaszufuhrleitung
stimmt
- Überprüfen, ob sich zu wenig Wasser in der Anlage
befindet
- Die Umwälzpumpe des Hauptkreises überprüfen
- Eine eventuelle Verstopfung des Kondensatabflusses
überprüfen
- Die Elektroverkabelung und den Anschluss der
Schläuche des Druckschalters des Ablaufs überprüfen
- Sobald der Defekt behoben ist, die Taste (Reset)
drücken, um den Kessel neu zu starten
- Die Flammendetektorelektrode und ihre Anschlüsse
überprüfen
- Die Elektroplatine überprüfen
- Den Druck auf der Anlage und die Wassermenge
überprüfen
- Die Umwälzpumpe des Hauptkreises überprüfen
- Den Vorlauf- (SM) und den Rücklauffühler (SR)
überprüfen
- Die Einstellung des Parameters PAR 02 überprüfen
- Den Fühler und seine Anschlüsse überprüfen
- Den elektrischen Anschluss des Gasventils prüfen
- Überprüfen, ob der Abgaskanal, das Abgasrohr und
der Kamin nicht verstopft sind
- Sobald der Defekt behoben ist, die Taste (Reset)
drücken, um den Kessel neu zu starten
- Den Fühler und seine Anschlüsse überprüfen
109

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave