Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

ims PRO PULSEMIG 220 C Gebruikershandleiding pagina 48

Mig/mag - tig - mma lasapparaat
Inhoudsopgave

Advertenties

Betriebsanleitung
• TACK-HEFTEN
Dieser Schweißmodus ermöglich ebenfalls das Heften der Werkstücke vor dem Schweißen, allerdings in zwei Phasen: bei der ersten Phase mit
gepulstem Gleichstrom wird der Lichtbogen für einen besseren Einbrand gebündelt. Die darauf folgende zweite Phase mit Standard-Gleichstrom
verbreitert den Lichtbogen und somit die Schmelze, um den Schweißpunkt zu setzen.
Mit den einstellbaren Zeiten der zwei Phasen lässt sich eine höhere Wiederholgenauigkeit und das Setzen von nicht oxidierten Schweißpunkten mit
geringem Durchmesser (Zugang im erweiterten Menü) erzielen.
• E-WIG
Dieser Modus sorgt für konstant stabile Energieeinbringung während der gesamten Schweißzeit. Änderungen der Lichtbogenlänge werden in Echtzeit
registriert und ausgeglichen. Bei Schweißaufgaben bei denen es auf besonders gleichmäßiges Einbrandverhalten ankommt, kann dieser Modus
genutzt werden um die Energie unabhängig von der Brennerposition konstant zu halten.
Standard (Konstantstrom)
2 mm
D
WAHL DES DURCHMESSERS DER ELEKTRODE
Ø Elektrode (mm)
1
1,6
2
2,5
3,2
4
BETRIEB BRENNERTASTER
• 2T
t
Bouton principal
T1
t
Bouton principal
T1
• 4T
Bouton principal
T1
T2
Bouton principal
T1
T2
48
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
10 mm
5 mm
D
D
t
t
T2
T2
t
t
t
t
T3
T3
<0.5s
<0.5s
>0.5s
<0.5s
<0.5s
>0.5s
t
t
5 mm
D
WIG DC
Wolfram pur
10 > 75
60 > 150
75 > 180
130 > 230
160 > 310
275 > 450
Ca. = 80 A pro mm Ø
T1 - Brennertaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet
(Gasvorströmung, Startstrom, Stromanstieg und Schweißstrom).
T2 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus stoppt (Stromab-
senkung, Endstrom, Gasnachströmung).
Beim Brenner mit 2 Tasten, und nur im 2-T-Modus, wird die Sekun-
där-Taste als Haupttaste verwendet.
T1 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet ab der
Gasvorströmung und stoppt bei der Phase Startstrom.
T2 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus läuft weiter in Stro-
manstieg und Schweißstrom.
T3 - Haupttaste ist gedrückt, der Schweißzyklus startet ab der
Gasvorströmung und stoppt bei der Phase Startstrom.
T4 - Haupttaste ist gelöst, der Schweißzyklus stoppt (Stromab-
senkung, Startstrom )
Nb : pour les torches, double boutons et double bouton + potentio-
T4
mètre
=> bouton « haut/courant de soudage » et potentiomètre actifs,
T4
bouton « bas » inactif.
PULSEMIG 220 C / 220 C XL
E-WIG (konstante Energie)
10 mm
2 mm
D
D
Wolfram mit Oxiden
10 > 75
60 > 150
100 > 200
170 > 250
225 > 330
350 > 480

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Pulsemig 220 c xl

Inhoudsopgave