Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienfeld; Einsetzen Des Schweissdrahtes - ims PRO PULSEMIG 220 C Gebruikershandleiding

Mig/mag - tig - mma lasapparaat
Inhoudsopgave

Advertenties

Betriebsanleitung

BEDIENFELD

Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung für die Schnittstelle (HMI), die Bestandteil der kompletten Hardware-Dokumentation ist.
HMI
VERSORGUNG - INBETRIEBNAHME
• Das Gerät ist mit einen Schutzkontaktsstecker (Schukostecker) (EEC7/7) ausgestattet und muss an einer einphasige 230V/16A (50-60Hz) Schutz-
kontaktsteckdose mit vorschriftsmäßig angeschlossen Schutzleiter betrieben werden. Die Stromaufnahme (I1eff) bei maximaler Leistung ist auf
dem Typenschild der Maschine angegeben. Überprüfen Sie, ob ihre Stromversorgung und Schutzeinrichtungen (Sicherungen und/oder Fehlers-
tromschutzschalter) mit den für den Betrieb des Gerätes nötigen Werten übereinstimmen. In Ländern mit abweichender Netzversorgungswerten kann
ein Tausch des Netzsteckers erforderlich sein, um die maximale Leistung abrufen zu können. Der Netzstecker muss immer frei zugänglich sein.
• Das Schweißgerät arbeitet mit einer elektrische Spannung von 230V -20% +15%. Unter 185Veff und über 265Veff wird der Spannungschutz des
Gerätes aktiviert. (auf der Bildschirmanzeige erscheint ein Standard-Code).
• Eingeschaltet wird das Gerät mit Drehung des Hauptschalter, (I-3) auf Position I, mit Drehung auf Position 0 wird das Gerät ausgeschaltet. Achtung!
Ziehen Sie niemals den Netzstecker, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
GENERATORBETRIEB
Das Gerät kann an einem Stromaggregat betrieben werden, wenn:
- Die Wechselspannung 230V -20%/+15% beträgt und die Spitzenspannung kleiner als 400V ist.
- Die Frequenz muss zwischen 50 und 60 Hz liegen.
Überprüfen Sie diese Angaben vor dem Betrieb. Höhere Spannungsspitzen können das Gerät beschädigen.
EINSATZ VON VERLÄNGERUNGSLEITUNGEN
Eingesetzte Verlängerungsleitungen müssen für die auftretenden Spannungen und Ströme geeignet sein. Verlängerungsleitungen müssen den na-
tionalen Regeln entsprechen.
Versorgungsspannung
230 V
EINBAU DER SPULE
a
b
b
a

EINSETZEN DES SCHWEISSDRAHTES

a
b
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
Länge - Querschnitt des Verlängerungskabels(Länge < 45m)
2.5 mm²
- Entfernen Sie die Düse (a) und das Kontaktrohr (b) von Ihrem MIG/MAG-Brenner.
- Öffnen Sie die Generatorklappe.
- Positionieren Sie die Spule auf ihrer Halterung.
- Achten Sie auf den Mitnehmerzapfen (c) der Spulenhalterung. Um eine 200-mm-Spule
zu montieren, ziehen Sie den Kunststoff-Spulenhalter (a) bis zum Maximum an. Um eine
Spule mit Ø 200 mm auf die 220 C XL-Version zu montieren, verwenden Sie den mit dem
c
Produkt gelieferten Adapter (Keil).
- Stellen Sie das Bremsrad (b) so ein, dass sich der Draht beim Stoppen des Schweißvor-
gangs nicht durch die Trägheit der Spule verheddert. Ziegen Sie die Bremse nicht zu stark
an, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden.
Um die Rollen zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
- Knauf (a) bis zum Anschlag lösen und absenken.
- Lösen Sie die Rändelschraube (b) der Vorschubollen.
- Montieren Sie die für Ihre Anwendung geeigneten Vorschubrollen und ziehen Sie die Rän-
delschrauben fest.
Bei den mitgelieferten Rollen handelt es sich um Doppelnut-Stahlrollen (0.8 und 1.0).
PULSEMIG 220 C / 220 C XL
41

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Pulsemig 220 c xl

Inhoudsopgave