DE
4.4
Geräusche beim Kochen mit Induktion
Bei Benutzung eines Induktionskochfelds können in
dem Kochgeschirr allerlei Geräusche entstehen. Diese
Geräusche sind abhängig von der Konstruktion und
dem Material des Topfbodens.
Brummen
Ein Brummen tritt auf, wenn Sie mit einer höheren
Leistungseinstellung kochen. Es wird durch die Ener-
giemenge verursacht, die von dem Kochfeld an das
Kochgeschirr übertragen wird. Das Geräusch ver-
schwindet oder wird leiser, wenn Sie eine niedrigere
Leistungseinstellung für das Kochfeld wählen.
Knistern
Dieses Geräusch entsteht, wenn das Kochgeschirr
aus unterschiedlichen Materialschichten besteht.
Das Geräusch wird durch Schwingungen in den
Berührungsflächen der unterschiedlichen Material-
schichten verursacht.
Pfeifen
Solche Geräusche treten im Allgemeinen bei Kochge-
schirr auf, das aus mehreren Materialschichten besteht,
und wenn zwei benachbarte Kochzonen gleichzeitig
mit maximaler Leistungseinstellung benutzt werden.
Das pfeifende Geräusch verschwindet oder wird leiser,
wenn Sie eine niedrigere Leistungseinstellung für das
Kochfeld wählen.
Klicken
Bei niedrigen Leistungseinstellungen können bei
elektronischen Schaltungen Klickgeräusche auftreten.
Summen
Zu einem Summton kann es kommen, wenn der Lüfter
eingeschaltet wird. Dieser Lüfter kühlt die Elektronik,
wenn Sie das Kochfeld intensiv nutzen. Bei hohen
Temperaturen wird der Lüfter auch dann weiterlaufen,
wenn Sie das Kochfeld ausgeschaltet haben. Auch
nach Ausschalten des Kochfelds bleibt der Ventilator
aktiv, bis die Temperatur ausreichend gesunken ist.
– 73 –