Abschnitt VII – Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen tragen eine Nummer, wie etwa „Fehler 1" usw. Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung der Fehler:
Fehler 1: Interner Fehler
Dieser Fehler weist auf ein Problem im Genius™ Prüf-/Kalibriergerät hin. Besteht der Fehler auch nach dem Aus- und Einschalten des
Geräts weiterhin, schicken Sie es zum Service ins Werk ein.
Fehler 2: Kommunikation mit dem Genius™ 3 Thermometer nicht möglich.
Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die Kommunikation zwischen dem Genius™ 3 Thermometer und dem Genius™ Prüf-/
Kalibriergerät entweder nicht stattfindet oder fehlerhaft ist. Überprüfen Sie beide Enden des Thermometer-Sondenkabels und
besonders das Ende, das im Batteriefach einsteckt wird. Die Stifte des Thermometer-Sondenkabels rasten möglicherweise nicht
richtig ein, wenn sie verbogen oder beschädigt werden. Führen Sie nach der Überprüfung des Sondenkabels einen erneuten Versuch
der Kalibrierungsprüfung durch. Besteht das Problem weiterhin, schließen Sie zur Probe ein anderes Genius™ 3 Thermometer
an (sofern verfügbar). Besteht das Problem weiterhin, schicken Sie das Gerät mit dem Thermometerkabel und dem Genius™ 3
Thermometer, bei dem dieser Fehler auftrat, zum Service ins Werk ein.
Fehler 3: Zeitüberschreitung
Dieser Fehler zeigt an, dass der Anwender zu lange für die Durchführung eines Vorgangs gebraucht hat. Dieser Fehler kann beim
Anschließen des Genius™ 3 Thermometers oder beim Anbringen einer Messhülse auf dem Thermometer auftreten.
Die Zeitüberschreitung ist auf eine Minute eingestellt. Führen Sie den Vorgang, der den Fehler verursachte, erneut durch.
Fehler 4: Ziel außerhalb des gültigen Bereichs
Dieser Fehler ist ein Hinweis darauf, dass eines der Schwarzkörperziele nicht im zulässigen Temperaturbereich liegt. Prüfen Sie, ob
das Gerät innerhalb des zulässigen Umgebungstemperatur-Betriebsbereichs betrieben wird. Siehe Abschnitt VIII. Wenn der Betrieb
innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen und die Wiederholung des Vorgangs den Fehler nicht beheben, kann/können
das/die Schwarzkörperziel(e) beschädigt werden. Das Gerät zur Herstellerwartung einreichen.
Fehler 5: Fehler beim Schreiben auf das USB-Flash-Laufwerk
Diese Fehlermeldung weist auf ein Problem hin, das auftritt, wenn die Berichtsdatei auf ein USB-Flash-Speichergerät geschrieben
wird. Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutzschalter am USB-Laufwerk in der „Aus"-Position steht. Überprüfen Sie, ob das
Laufwerk über genügend freien Speicherplatz verfügt und dass die Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen deaktiviert sind.
Versuchen Sie, den Schreibvorgang zu wiederholen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, schalten Sie das/den Genius™ Prüfgerät/
Kalibrator aus und wieder ein.(Bitte beachten Sie dabei, dass die Berichtsdaten verloren gehen, wenn das/der Prüfgerät/Kalibrator
aus- und wieder eingeschaltet wird).
Fehler 6: Umgebungstemperatur außerhalb des gültigen Bereichs
Dieser Fehler ist ein Hinweis darauf, dass die Umgebungstemperatur nicht im angegebenen Bereich liegt, um eine genaue
Neukalibrierung durchzuführen. Prüfen Sie, ob sich das Gerät, die Genius™ 3 Thermometer und die Fühlerabdeckungen an den
zulässigen Umgebungstemperatur-Betriebsbereich akklimatisiert haben. Siehe Abschnitt VIII.
Fehler 7: Falsches Ziel
Dieser Fehler ist ein Hinweis darauf, dass das Genius™ 3 Thermometer in die falsche oder zu früh in die Messstelle eingesetzt wurde.
Versuchen Sie bitte, das Auslesen zu wiederholen, und achten Sie dabei darauf, den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen und
keine Schritte auszuführen, bevor die Anweisungen dazu angezeigt werden.
Fehler 8: Genius™ Thermometer Hardwarefehler
Dieser Fehler weist darauf hin, dass ein Hardwarefehler im Genius™ 3 Thermometer erkannt wurde und dass das Thermometer nicht
kalibriert werden kann. Das Genius™ 3 Thermometer muss zum Service ins Werk eingeschickt werden. Das Kalibriergerät bietet die
Option, einen Bericht auf ein USB-Flash-Laufwerk zu schreiben, nachdem der Fehlerbildschirm angezeigt
Fehler 9: Anzeigewerte des Genius™ 3 Thermometers nicht konsistent
Dieser Fehler ist ein Hinweis darauf, dass die vom Genius™ 3 Thermometer empfangenen Temperaturmesswerte nicht kohärent sind.
Das Auslesen erneut durchführen und darauf achten, dass die Sondenspitze nicht auf eine Wärmequelle, einschließlich Hände, Finger
oder die LCD-Anzeige, gerichtet wird, nachdem die Hülse auf dem Thermometer angebracht wurde.
Fehler 10: Vom Ziel entfernt
Dieser Fehler ist ein Hinweis darauf, dass das Genius™ 3 Thermometer vom Schwarzkörper-Messobjekt entfernt wurde, bevor die
Temperaturmessung abgeschlossen werden konnte. Versuchen Sie, die Messung zu wiederholen, und achten Sie dabei darauf, dass
die Thermometerspitze bis zum Ende der Messung im Ziel stecken bleibt.
Diese Fehlermeldung wird 60 Sekunden lang angezeigt, bevor das Hauptmenü wieder aufgerufen wird. Um den Bildschirm mit dieser
Fehlermeldung früher auszublenden, drücken Sie den Encoder-Knopf.
Genius™ Thermometerüberprüfung/Kalibrator
9
wurde.
Inhalt