Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigung Und Vollständigkeitsprüfung Des Staubfilters; Prüfung Der Flapshöhe Und -Funktionsfähigkeit - Nilfisk FLOORTEC R 360 P Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

REINIGUNG UND
VOLLSTÄNDIGKEITSPRÜFUNG DES
STAUBFILTERS
HINWEIS
Neben dem Standardpapierfilter stehen
wahlweise auch Filter aus Polyester zur
Verfügung. Dieser Vorgang ist für alle
Filterarten gültig.
1.
Die Maschine auf einen flachen Boden stellen und die
Feststellbremse (6 und 7, Abb. C) betätigen.
2.
Den Zündschalter (2, Abb. B) auf "0" stellen.
3.
Den Haken (21, Abb. C) des Abfallbehälters trennen.
4.
Den Abfallbehälter (20, Abb. C) mittels des Griffes
(22) ausbauen.
5.
Den Griff (1, Abb. L) nach unten (von ca. 90°) drehen
und den Filterrahmen (2) nach außen drehen lassen.
6.
Den Staubfilter (3) ausbauen.
7.
Den Filter in passender Außenumgebung auf eine
flache und saubere Oberfläche rütteln; die Seite (1,
Abb. M) der Filtergewebeseite (2) gegenüberliegend
schlagen lassen. Die Reinigung durch einen
senkrechten Druckluftstrahl (3) von max. 6 Bar
vollenden; der Strahl soll gegen die
Filtergewebeseite (2) mit einem Mindestabstand von
30 cm (siehe Abbildung) gerichtet werden.
Abhängig vom Filtertyp, folgendes beachten:
– Papierfilter (Standard): Zur Reinigung kein
Wasser oder Reinigungsmittel benutzen, denn es
könnte unersetzlich beschädigt werden;
– Filter aus Polyester (Option): Zur Reinigung des
Polyesterfilters, siehe die obengenannten
Anweisungen. Wenn nötig, zur tieferen Reinigung
wird es erlaubt, den Filter mit Wasser bzw.
Schaumlosreinigungsmitteln zu spülen. Dieser
Reinigungstyp, selbst wenn von höherer Qualität,
verringert die Brauchbarkeitsdauer des Filters,
das sehr häufig ersetzt werden soll. Die
Verwendung von ungeeigneten
Reinigungsmitteln beeinträchtigt die
Filtereigenschaften.
8.
Das Filtergehäuse auf Durchrissen prüfen.
9.
Wenn nötig, die Gummidichtung (4, Abb. L) im
Filtergehäuse reinigen, dann prüfen, dass sie
unversehrt ist. Andernfalls ist sie zu ersetzen.
10. Die Bauteile in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus wieder einbauen.
HINWEIS
Beim Einbauen soll der Filter mit der
Gewebeseite (2, Abb. M) nach dem
Ansauglüfter (19, Abb. U) gerichtet werden.
146 2598 000(2)2006-06 A
BETRIEBSANLEITUNG
PRÜFUNG DER FLAPSHÖHE UND
-FUNKTIONSFÄHIGKEIT
1.
Die Maschine auf einen flachen und geeigneten
Boden als Bezugsfläche zur Prüfung der Flapshöhe
bringen.
Die Feststellbremse (6 und 7, Abb. C) betätigen.
2.
Den Zündschalter (2, Abb. B) auf "0" stellen.
Prüfung der Seitenflaps
3.
Prüfen, dass die Seitenflaps (16 und 17, Abb. C)
unversehrt sind.
Die Flaps bei Schnitten (1, Abb. N) von mehr als 20
mm oder Durchbrüchen (2) von mehr als 10 mm
ersetzen (zur Ersetzung der Flaps, siehe die
Service-Anleitung).
4.
Prüfen, ob die Bodenfreiheit der Seitenflaps (16 und
17, Abb. C) von 0 bis 3 mm (Abb. O) liegt. Wenn
nötig, die Flaphöhe einstellen und folgendermaßen
vorgehen:
Flap links:
– Die Haube (10, Abb. C) der Maschine öffnen und
die entsprechende Stützstange (5, Abb. U)
einrasten;
– Den Knopf (3, Abb. E) lösen und die linke Klappe
(1, Abb. F) der Hauptkehrwalze entfernen durch
Ziehen nach oben, um die Befestiger (2) zu lösen;
– Die Höhe des Flaps (3, Abb. F) durch die
Langlöcher (4) einstellen;
– Die Bauteile in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus wieder einbauen.
Flap rechts:
– Die Hauptkehrwalze nach der Anweisungen im
entsprechenden Abschnitt entfernen;
– Den Riemen (17, Abb. U) aus der Scheibe (18)
entfernen und um die Arbeit zu vereinfachen, die
Scheibe (18) durch Betätigen von Hand an den
Ansauglüfter (19) drehen;
– Die Schrauben (27, Abb. C) ausschrauben und
die rechte Klappe (26) zusammen mit dem
Riemen (17, Abb. U) entfernen.
Die Höhe des Flaps (1, Abb. S) durch die
Langlöcher (2) einstellen;
– Die Bauteile in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus wieder einbauen.
DEUTSCH
FLOORTEC R 360 P
15

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

908 4208 010

Inhoudsopgave