Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Prüfungen; Überprüfung Der Verbrennungsparameter; Ausschalten; Vorübergehendes Abschalten - Sime Rondo 4 ErP BE Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor Rondo 4 ErP BE:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

7.2.1
Prüfungen
Nach der Inbetriebnahme muss geprüft werden, ob der Heiz-
kessel RONDÒ/ESTELLE 4-5-6-7 ErP BE die Ausschaltung und
Wiedereinschaltung ausführt. Hierzu folgendermaßen vorge-
hen:
– die Einstellung des Kesselthermostaten ändern
– den Raumthermostat oder die Zeitschaltuhr betätigen
– sicherstellen, dass die Anlagenpumpe in Betrieb ist
– die vollständige Abschaltung des Heizkessels überprüfen,
indem der Hauptschalter der Anlage und der Hauptschalter
des Geräts auf „ausgeschaltet" gestellt werden.
Sind alle Bedingungen erfüllt, den Heizkessel erneut in Betrieb
nehmen und die Analyse der Verbrennungsprodukte ausführen.
7.3
Überprüfung der Verbrennungsparameter
Nachdem der Heizkessel gestartet und sein Betrieb aufgenom-
men wurde, müssen zur Kontrolle der Verbrennungsparameter
ein Rauchgasanalysator und ein Rauchgasthermometer wie in
der Abbildung gezeigt an der Entnahmestelle (1) angeschlossen
werden.
Dann folgende Messungen ausführen:
– CO
(%)
2
– CO (ppm) (gemäß den geltenden Vorschriften)
– Rußzahl nach Bacharach (≤ 0,5)
– Rauchgastemperatur
prüfen, ob die Messwerte den Werten in der Tabelle der techni-
schen Daten entsprechen oder sehr ähnlich zu ihnen sind. An-
dernfalls die vorgenommenen Einstellungen korrigieren.
m
HINWEISE
– In einigen Ländern verlangen die gesetzlichen Vor-
schriften die Messung des Verbrennungswirkungs-
grads.
88
1
Abb. 39
7.4

Ausschalten

7.4.1
Vorübergehendes Abschalten
Bei vorübergehender Abwesenheit, etwa über das Wochenende,
für kurze Reisen usw. sowie bei Außentemperaturen über dem
NULLPUNKT:
– Den Hauptschalter (6) zum Abschalten des Heizkessels drü-
cken
– die Absperrventile des Brennstoffs und der Wasseranlage
schließen.
7.4.2
Abschalten für längere Zeiträume
Bei Nichtnutzung des Heizkessels über einen längeren Zeit-
raum sind folgende Arbeiten auszuführen:
– Den Hauptschalter (6) zum Abschalten des Heizkessels drü-
cken
– die Absperrventile des Brennstoffs und der Wasseranlage
schließen
– den Hauptschalter der Anlage auf „OFF" (aus) stellen
– die Anlage leeren, wenn Frostgefahr besteht.
OFF
m
HINWEIS
Im Falle von Schwierigkeiten bei der Ausführung des
beschriebenen Vorgangs qualifiziertes Fachpersonal
hinzuziehen.
DE
6
1
0
Abb. 40
Abb. 41
Abb. 42

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave