Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Ausschalten; Vorübergehendes Abschalten; Abschalten Für Längere Zeiträume; Wartung - Sime Rondo 4 ErP BE Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor Rondo 4 ErP BE:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

2

AUSSCHALTEN

2.1
Vorübergehendes Abschalten
Bei vorübergehender Abwesenheit, etwa über das Wochenende,
für kurze Reisen usw. sowie bei Außentemperaturen über dem
NULLPUNKT:
– Den Hauptschalter (6) zum Abschalten des Heizkessels drü-
cken
– die Absperrventile des Brennstoffs und der Wasseranlage
schließen.
2.2
Abschalten für längere Zeiträume
Bei Nichtnutzung des Heizkessels über einen längeren Zeit-
raum sind folgende Arbeiten auszuführen:
– Den Hauptschalter (6) zum Abschalten des Heizkessels drü-
cken
– die Absperrventile des Brennstoffs und der Wasseranlage
schließen
– den Hauptschalter der Anlage auf „OFF" (aus) stellen
m
HINWEIS
Im Falle von Schwierigkeiten bei der Ausführung des
beschriebenen Vorgangs qualifiziertes Fachpersonal
hinzuziehen.
68
6
1
0
OFF
3

WARTUNG

3.1

Vorschriften

Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes
sollte der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHR-
Wartung beauftragen.
LICHEN
m
HINWEIS
Die Wartungsarbeiten dürfen AUSSCHLIESSLICH von
qualifiziertem Fachpersonal und unter Einhaltung der
Anweisungen der INSTALLATIONS- UND WARTUNGS-
ANLEITUNG durchgeführt werden.
3.2
Äußere Reinigung
3.2.1

Reinigung der Verkleidung

Für die Reinigung der Verkleidung einen Lappen verwenden,
der mit Wasser und Seife oder, bei hartnäckigen Flecken, Was-
Abb. 10
ser und Alkohol angefeuchtet wurde.
d
VERBOT
Scheuermittel zu verwenden.
a
ACHTUNG
– Sollte der Zugang zum hinteren Gerätebereich not-
wendig sein, ist sicherzustellen, dass die Bauteile
oder Leitungen der Anlage nicht heiß sind (Verbren-
nungsgefahr).
– Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten immer Schutz-
handschuhe an.
Abb. 11
4

ENTSORGUNG

4.1
Entsorgung des Gerätes (Europäische
Richtlinie 2012/19/EU)
Abb. 12
Das Gerät sowie Elektro- und Elektronikgerä-
te aus Privathaushalten bzw. die als Hausmüll
eingestuft werden, müssen an ihrem Lebensen-
de laut Gesetz auf Grundlage der Richtlinie
2012/19/EU über entsprechende Abhol- und
Sammelsysteme entsorgt werden. Obgleich
das Produkt so entworfen und realisiert wur-
de, dass seine Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit auf ein Minimum reduziert werden,
enthält es Bestandteile, die bei falscher Be-
handlung schädlich sein können. Das Symbol
(durchgestrichene Mülltonne), das sowohl hier
als auch auf Ihrem Gerät abgebildet ist, bedeu-
tet, dass dieses am Lebensende laut Gesetz als
Elektro- und Elektronik-Altgerät zu entsorgen
ist. Konsultieren Sie vor dem Entsorgen des
Geräts erst die im Verwendungsland geltenden
Vorschriften und ergänzen Sie die Angaben zu
den autorisierten Sammelstellen, die Sie bei
den örtlichen Behörden erfahren können.
DE

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave