3. Einrichtung des Geräts
Aufstellen des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche, sodass Sie es von Ihrer Schlafposition
aus bequem erreichen können. Es muss sich unterhalb Ihrer Schlafposition befinden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht in der Nähe von Heiz- oder Kühlgeräten (z. B.
Gebläseöffnungen, Heizgeräte, Klimaanlagen) steht.
Hinweis: Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Stromkabel gut
zugänglich ist, da das Gerät nur durch Trennen der Stromversorgung
ausgeschaltet werden kann.
Vorsichtshinweise
•
Sicherstellen, dass der Lufteinlassbereich (geschlitzt) an der Geräteseite nicht durch
Bettzeug, Vorhänge oder Ähnliches blockiert wird. Damit das System ordnungsgemäß
funktionieren kann, muss rundum eine freie Luftströmung gewährleistet sein.
•
Das Gerät nicht auf Teppichböden, Textilien oder andere entzündliche Materialien stellen.
•
Das Gerät nicht in bzw. auf einen Behälter, der Wasser auffangen oder enthalten kann,
stellen.
Versorgung des Geräts mit Wechselstrom
Warnung: Die elektrischen Kabel und Leitungen regelmäßig auf Schäden oder Ver-
schleißerscheinungen überprüfen. Bei Beschädigungen das Teil nicht mehr
verwenden, sondern austauschen.
Vorsicht: Dieses Gerät nicht mit Verlängerungskabeln verwenden.
Zum Betrieb des Geräts am Stromnetz führen Sie die folgenden Schritte aus. Die folgenden
Bilder dienen hierbei als Orientierungshilfe:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Tank des Luftbefeuchters leer ist.
2. Schließen Sie den Anschluss des Netzkabels am Stromanschluss an der Unterseite des
1
Geräts
oder
Um das Anschließen zu erleichtern, kann das Kabel in die Richtung angeschlossen und
geführt werden, die am besten für Ihre Einrichtung funktioniert.
Ein eingelassener Bereich auf der Unterseite des Geräts ermöglicht es, das Kabel unter
dem Gerät zu verlegen
- 16 -
2
an.
3
.