Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Philips DreamStation 2 Gebruikershandleiding pagina 76

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Netzkabel
Patientenschlauchsystem
und Schlauch
Das Netzkabel so verlegen, dass es keine Stolpergefahr darstellt und sich nicht
in Stühlen oder anderen Möbeln verfangen kann.
Zur Vermeidung eines Strangulationsrisikos sicherstellen, dass alle mit dem
Gerät verbundenen Kabel ordnungsgemäß verlegt sind.
Das Gerät wird aktiviert, sobald das Netzkabel angeschlossen ist.
Für dieses Gerät nur die von Philips Respironics gelieferten Netzkabel liefern. Die
Verwendung eines nicht von Philips Respironics gelieferten Netzkabels kann zur
Überhitzung oder Beschädigung des Geräts führen.
Das Gerät sollte nur mit kompatiblen Patientenanschlüssen (z. B. Masken,
Schlauchsystemen und Ausatemventilen) verwendet werden. Philips Respironics
hat den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts nicht mit anderen Schlauchsystemen
getestet. Die Verwendung anderer Schlauchsysteme liegt daher in der
Verantwortung des medizinischen Betreuers. Eine Maske sollte nur dann verwendet
werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Die mit
der Maske verbundenen Ausatemventile dürfen nie blockiert sein.
Erläuterung zum Warnhinweis: Das Gerät muss mit speziellen Masken oder
Anschlüssen mit Ausatemventilen verwendet werden, durch die die kontinuierliche
Strömung aus der Maske entweichen kann. Wenn das Gerät eingeschaltet wird und
ordnungsgemäß funktioniert, drückt neue Luft aus dem Gerät die ausgeatmete Luft
durch das Ausatemventil der Maske nach draußen. Wenn das Gerät jedoch nicht
funktioniert, ist die über die Maske zugeführte frische Luft nicht ausreichend, sodass
der Patient möglicherweise die ausgeatmete Luft wieder einatmet. Wird ausgeatmete
Luft erneut eingeatmet, kann dies unter Umständen zur Erstickung führen.
Wenn eine Mund-Nasen-Maske (eine Maske, die sowohl den Mund als auch
die Nase bedeckt) verwendet wird, muss die Maske mit einem Sicherheitsventil
(Belüftungsventil) ausgestattet sein.
Ein Ausatemventil ist erforderlich. Das Ausatemventil darf nicht blockiert werden.
Dadurch könnte der Luftstrom verringert werden und der Patient könnte die
bereits ausgeatmete Luft erneut einatmen.
Bei niedrigen Ausatmungsdrücken reicht der Durchfluss durch das Ausatemventil
möglicherweise nicht aus, um das gesamte ausgeatmete Gas aus dem Schlauch zu
entfernen – es kann zu einem gewissen Grad an Rückatmung kommen.
Die Schläuche nicht ziehen oder dehnen. Andernfalls könnte es zu Lecks im
Schlauchsystem kommen.
Den Schlauch nicht mit einer Decke bedecken oder in einem Inkubator oder
mithilfe eines Heizstrahlers aufwärmen. Dies kann die Qualität der Therapie
beeinflussen oder Verletzungen beim Patienten verursachen.
Das Gerät nur zusammen mit kompatiblen Philips Respironics-Masken
verwenden, so wie von Ihrem medizinischen Betreuer verschrieben.
- 3 -

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave