Reinigung zu Hause: Wassertank des Luftbefeuchters (Deckel, Wassertankbasis, Wasser-
tankabdichtung)
Reinigen Sie den Wassertank des Luftbefeuchters vor der ersten Verwendung. Waschen Sie ihn
täglich von Hand. Der Wassertank des Luftbefeuchters kann außerdem wöchentlich im oberen Korb
des Geschirrspülers gereinigt werden.
1.
Drücken Sie die Therapietaste, um den Luftstrom zu stoppen, und lassen Sie die Heizplatte und
das Wasser abkühlen.
2. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und entfernen Sie den Deckel sowie die
Wassertankabdichtung von der Wassertankbasis.
3. Reinigen Sie den Wassertank des Luftbefeuchters (Deckel, Wassertankbasis,
Wassertankabdichtung) im Geschirrspüler (nur im oberen Korb) oder in einer Lösung aus warmem
Trinkwasser und einem milden flüssigen Spülmittel (5 ml flüssiges Spülmittel pro 3,8 Liter warmes
Wasser) und säubern Sie ihn mit einer weichen Bürste, um anhaftende Substanzen zu beseitigen.
Hinweis: Achten Sie besonders auf alle Ecken und Spalten.
4. Jedes Teil vollständig eintauchen, eine Minute lang mit Trinkwasser abspülen und dabei kräftig
hin- und herbewegen.
5. Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen.
6. Untersuchen Sie den Wassertank des Luftbefeuchters auf Beschädigungen. Sollte eines der
Teile Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung aufweisen, wenden Sie sich an Ihren
medizintechnischen Betreuer, um einen Ersatz zu erhalten.
7. Bringen Sie die Abdichtung des Wassertanks wieder an. Setzen Sie die Abdichtung zum
Anbringen in die Rückseite der Tankbasis ein und drücken Sie so lange, bis sie vollständig in der
Wassertankbasis sitzt.
8. Füllen Sie den Wassertank vor dem Wiedereinsetzen höchstens bis zur maximalen
Füllhöhe mit destilliertem Wasser.
- 45 -