Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Wenn Sie
Die Stromversorgung
das Gerät an
funktioniert nicht
die Strom-
oder das Gerät wurde
versorgung
nicht in die Steckdose
anschließen,
eingesteckt.
geschieht
nichts.
Der Luftstrom
Möglicherweise liegt
wird nicht
ein Problem mit dem
aktiviert.
Gebläse vor.
Die Anzeige
Das Gerät wurde
auf dem
fallen gelassen oder
Bildschirm
unsachgemäß behandelt
des Geräts ist
oder das Gerät
fehlerhaft.
befindet sich in einem
Bereich mit starken
elektromagnetischen
Störungen.
Maßnahme
Wenn Sie Wechselstrom verwenden, überprüfen Sie die
Steckdose und vergewissern Sie sich, dass das Gerät
korrekt eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Steckdose mit Strom versorgt wird. Vergewissern Sie sich,
dass das Wechselstromkabel korrekt mit dem Netzteil
und das Netzteilkabel fest mit dem Stromanschluss des
Geräts verbunden ist. Falls das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Betreuer.
Geben Sie sowohl das Gerät als auch das Netzteil an Ihren
Betreuer zurück, damit dieser feststellen kann, ob das
Gerät oder das Netzteil für das Problem verantwortlich ist.
Wenn Sie Gleichstrom verwenden, vergewissern Sie sich, dass
Gleichstromkabel und Akkuadapterkabel richtig angeschlossen
sind. Überprüfen Sie den Akku. Möglicherweise muss er
aufgeladen oder ausgetauscht werden. Besteht das Problem
weiterhin, überprüfen Sie die Sicherung des Gleichstromkabels
entsprechend den Anweisungen für das Gleichstromkabel.
Möglicherweise muss die Sicherung ausgetauscht werden.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren
medizintechnischen Betreuer.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausreichend mit
Strom versorgt wird. Drücken Sie oben am Gerät auf die
Therapietaste, um den Luftstrom einzuschalten.
Kann der Luftstrom nicht aktiviert werden, liegt
möglicherweise ein Gerätefehler vor. Wenden Sie sich an
Ihren medizintechnischen Betreuer.
Stecken Sie das Gerät aus. Verbinden Sie das Gerät wieder
mit der Stromversorgung. Besteht das Problem weiterhin,
stellen Sie das Gerät in einen Bereich mit geringen
elektromagnetischen Störungen (nicht in die Nähe von
elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, schnurlosen
Telefonen, Computern, Fernsehgeräten, Spielkonsolen,
Haartrocknern usw.). Falls das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Betreuer.
- 37 -