Sauerstoff
EMV
Bei Verwendung von Sauerstoff muss die Sauerstoffquelle den lokalen
Bestimmungen für medizinischen Sauerstoff entsprechen.
Das Gerät nicht an eine ungeregelte Sauerstoffquelle bzw. eine Sauerstoffquelle
mit hohem Druck anschließen.
Bei der Verwendung von Sauerstoff mit diesem System muss ein Philips Respironics-
Druckventil zwischen dem Gerät und der Sauerstoffquelle in den Patientenschlauch
eingesetzt werden. Das Druckventil verhindert den Sauerstoffrückfluss aus dem
Patientenschlauch in das Gerät, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Wird das
Druckventil nicht verwendet, kann dies ein Brandrisiko darstellen.
Sauerstoff fördert die Verbrennung. Beim Rauchen oder in der Nähe von offenem
Feuer darf kein Sauerstoff angewendet werden.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Gemischen aus entflammbaren Anästhetika
und Sauerstoff bzw. Luft und nicht in der Nähe von Lachgas verwenden.
Das Gerät nicht in der Nähe von giftigen oder gesundheitsschädlichen Dämpfen benutzen.
Bei der Verwendung von Sauerstoff mit diesem System muss das Gerät eingeschaltet
werden, bevor die Sauerstoffzufuhr geöffnet wird. Die Sauerstoffzufuhr muss
geschlossen werden, bevor das Gerät wieder ausgeschaltet wird. Dadurch wird
verhindert, dass sich Sauerstoff im Gerät ansammelt. Erläuterung zum Warnhinweis:
Ist das Gerät nicht in Betrieb und die Sauerstoffzufuhr geöffnet, kann sich Sauerstoff,
der in das Schlauchsystem gelangt, im Gerätegehäuse ansammeln. Im Gehäuse des
Geräts angesammelter Sauerstoff führt zu Brandgefahr.
Eine Verwendung dieser Geräte in direkter Nachbarschaft zu oder
gestapelt mit anderen Geräten sollte vermieden werden, da es hierdurch zu
Beeinträchtigungen des korrekten Betriebs kommen könnte. Wenn eine solche
Verwendung erforderlich ist, sollten diese und die anderen Geräte überwacht
werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische
elektrische Geräte beeinflussen. Der EMV-Abschnitt dieses Handbuchs enthält
Angaben zu den zur Vermeidung von Störungen einzuhaltenden Trennabständen
zwischen HF erzeugenden Geräten und dem Beatmungsgerät.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von aktiven Hochfrequenz-Chirurgiegeräten oder
einem abgeschirmten Hochfrequenzraum eines medizinischen elektrischen
Systems zur Magnetresonanztomographie verwenden, wo die Intensität der
elektromagnetischen Störungen hoch ist.
Die Health Industry Manufacturers Association (Verband der Hersteller in der
Gesundheitsindustrie) empfiehlt, einen Mindestabstand von 15,25 cm zwischen
schnurlosen Telefonen und Herzschrittmachern einzuhalten, um mögliche
Interferenzen mit dem Schrittmacher zu vermeiden. Die in DreamStation 2 integrierte
Bluetooth-Kommunikation gilt in diesem Zusammenhang als schnurloses Telefon.
- 5 -