Betrieb
(Fortsetzung)
Anzeige der Alarmmeldungen
Liste der angezeigten
Alarmmeldungen:
Fehler 1-Karte MERY: Die Hauptkarte
für die Kontrolle und Steuerung ist
defekt. Die Karte muß vom
Kundendienst von MGE USV-Systeme
GmbH ausgewechselt werden.
Interne Störung: Diese Meldung
informiert Sie über eine innere Störung
des Netzfilters, die durch den
Kundendienst von MGE USV-Systeme
GmbH behoben werden muß.
Netz-Spannung pruefen: Die
Netzspannung ist außerhalb der
zulässigen Toleranzen. Prüfen Sie, ob
die Netzspannung vorhanden und
innerhalb der zulässigen Toleranzen
ist. Die zulässigen Grenzwerte für die
Spannung sind im Absatz "Technische
Daten und Betriebsmöglichkeiten"
angeführt.
32
HAUPT-MENÜ
Sprache/ Language
Haupt-Messwerte
Weitere Messwerte
Stoer-Meldungen
Konfiguration
J-BUS-Kommunikation
Serien-Nr. / Typ
Reserviert
1 Wählen Sie die Option Stoer-
Meldungen mit den Tasten
. Die Auswahl muß invertiert
angezeigt werden.
2 Bestätigen Sie die Option Stoer-
Meldungen mit der Taste ENT.
Bei Normalbetrieb erscheint das
folgende Fenster: Netzfilter
SineWave™ in Betrieb und keinerlei
Störung.
STOER-MELDUNGEN
Keine Stoerung
SineWave
im
Normal - Betrieb
Netz-Frequenz pruefen: Die Frequenz
des Netzanschlußes ist außer Toleranz.
Überprüfen Sie die Frequenz des
Versorgungsnetzes. Die zulässigen
Grenzwerte für die Frequenz sind im
Absatz «Technische Daten und
Betriebsmöglichkeiten» angeführt.
Uebertemperatur: Der Netzfilter ist von
der thermischen Sicherung
ausgeschaltet worden, um seine
Beschädigung zu verhindern.
Überprüfen Sie die Funktion der
3 Ventilatoren, die Sauberkeit der
Lüftungsgitter und die
Raumtemperatur. Die zulässigen
Grenzwerte für die Temperatur sind im
Absatz "Technische Daten und
Betriebsmöglichkeiten" angeführt.
Installations- und Bedienungsanleitung SineWave™: D-51027008XT/AD
oder
Im Fall einer Funktionsstörung werden
im folgenden Fenster ausschließlich die
aktiven Alarmmeldungen angezeigt.
STOER-MELDUNGEN
START-Befehl gesperrt
FEHLER 1 - Karte MERY
Interne Stoerung
Netz-Spannung pruefen
?
DIAG.
QUITT
Netz-Frequenz pruefen
Uebertemperatur
FEHLER 2 - Karte MERY
Drehsinn nicht korrekt
I-HARM > I-Nenn
SineWave AUS
Mit den Tasten
zwei Bildschirmseiten mit Störungen
anzeigen. Mit der Taste F2 "Diag"
zeigen Sie den Zustand des Niveau 1
an, und mit der Taste F3 "QUITT"
quittieren Sie die gespeicherten
Störungmeldungen.
I-Harm > I-Nenn: Der von den
Verbrauchern aufgenommene
Oberschwingunsstrom ist größer als
der Nennstrom des Netzfilters
SineWave™; deshalb arbeitet dieser
im Strombegrenzungsmodus:
Der Netzfilter begrenzt den
Kompensationsstrom auf seinen
Nominalwert (z.B. 30 A eff. für einen
SineWave™ von 30 A);
die Last wird nicht mehr vollständig
kompensiert;
die Differenz der Oberschwingungs
(-)ströme (I harmonisch Last - I
Kompensation) bleibt im Netz
bestehen;
in Ihrer Anlage können aufgrund der
noch vorhandenen Harmonischen im
Versorgungsnetz Probleme entstehen.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst von MGE USV-Systeme
GmbH.
und
können Sie
MGE UPS SYSTEMS