Bedienungsterminal
Beschreibung
An der Vorderseite des aktiven aktiver
Netzfilter SineWave™ befindet sich ein
sehr benutzerfreundliches
Grafikterminal, das eine bequeme
Bedienung des Geräts erlaubt. Optional
kann dieses Terminal an der
Vorderseite eines Verteilerschranks, in
dem sich der Netzfilter befindet, mit
Hilfe eines extra gelieferten Kabels
befestigt werden.
Mit diesem Terminal können Sie:
die Sprache der angezeigten
Messungen auswählen. Es stehen
7 Sprachen zur Auswahl;
den Typ des Kompensators und die
Betriebsparameter mit den genauen
Angaben abrufen;
die Konfiguration des SineWave™
ändern, um spezifischen
Anforderungen besser gerecht zu
werden;
den Betrieb des Netzfilter steuern.
Verwendung
Taste ENT:
Übergang zum nächsten Menü,
Bestätigung einer Auswahl;
Taste ESC:
Rückkehr zum vorigen Menü,
Abbruch einer laufenden Einstellung
und Rückkehr zum ursprünglichen
Wert;
Tasten
und
:
Bewegung und Auswahl innerhalb
eines Menüs,
Wahl eines Parameters,
Einstellung eines Werts (mit Hilfe von
+ und -);
Allgemeines Menü
Bei einem Menü wird eine Liste von
Optionen oder Auswahlmöglichkeiten
auf dem Bildschirm angezeigt.
Um in einem Menü eine Auswahl zu
treffen:
betätigen Sie die Tasten
um die gewünschte Option invertiert
darzustellen,
MGE UPS SYSTEMS
Draufsicht Terminal
F1
F2
7
4
1
0
1 Bildschirm mit Flüssigkristallanzeige
und Hintergrundbeleuchtung
(128 x 64 Pixel gleich 6 Zeilen zu je
21 Schriftzeichen) für die Ausgabe
der Daten.
2 Tastatur mit 20 Tasten
– 1 - Taste ENT (Enter)
– 1 - Taste ESC (Escape)
– 2 - Richtungstasten
– 11 - numerische Tasten: 0 bis 9
und der Dezimalpunkt
– 3 - Funktionstasten: F1, F2, F3
– 2 - Befehlstasten: RUN (Ein) und
STOP (Aus), durch eine
abnehmbare Schutzkappe
geschützt.
numerische Tasten: 0 bis 9 und
Dezimalpunkt:
Eingabe der Paßwörter,
Eingabe eines numerischen Werts;
Funktionstasten: F1, F2, F3:
F1 öffnet ein Hilfemenü,
die Betätigung der Tasten F1 und F2
ist von dem aufgerufenen Menü
abhängig;
drücken Sie die Taste ENT, um die
gewählte Option zu bestätigen.
Wenn ein Menü mehr als 4 Optionen
vorschlägt, bedeutet das Zeichen
unteren Rand des Bildschirms, daß das
Menü auf der nächsten Seite
fortgesetzt wird.
oder
,
Installations- und Bedienungsanleitung SineWave™: D-51027008XT/AD
1
F3
2
8
9
5
6
ESC
2
3
ENT
RUN
STOP
und
am
Rückansicht Terminal
3 9-poliger SUB-D Stecker für den
Anschluß des Terminals an den
Netzfilter SineWave™.
Tasten RUN, STOP:
RUN: Einschalttaste für den Netzfilter
am Gerät selbst,
STOP: Ausschalttaste für den
Netzfilter am Gerät selbst.
Mit dem Zeichen
können Sie zum
Anfang des Menüs zurückkehren.
3
29