Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vor Der Inbetriebnahme; Schmierung; Anschluss An Eine Druckluftquelle - Parkside PDNE 4000 B2 Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

Pneumatische naaldbikhamer
Inhoudsopgave

Advertenties

Vor der Inbetriebnahme

HINWEIS
Das Gerät darf ausschließlich mit gereinigter,
ölvernebelter Druckluft betrieben werden und
darf den maximalen Arbeitsdruck von 6,3 bar
am Gerät nicht überschreiten. Zur Regulierung
des Arbeitsdruckes muss der Kompressor mit
einem Druckminderer ausgestattet sein.
Beachten Sie, dass der maximale Arbeitsdruck
nicht überschritten werden darf. Ein überhöhter
Arbeitsdruck bringt keinen Leistungsgewinn,
sondern erhöht lediglich den Luftverbrauch und
beschleunigt den Geräteverschleiß. Halten Sie
sich daher stets an die technischen Angaben.

Schmierung

WARNUNG!
Informieren Sie sich über die gesundheitlichen
Gefahren des verwendeten Öls im Sicherheits-
datenblatt des jeweiligen Herstellers.
Vermeiden Sie Augen- und Hautkontakt mit
Schmierstoffen.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Reibung- und Korrosions-
schäden ist eine regelmäßige Schmierung
besonders wichtig. Wir empfehlen ein geeig-
netes Druckluft-Spezialöl zu verwenden
(z. B. Liqui Moly Kompressorenöl).
Schmierung mit Nebelöler
Als Aufbereitungsstufe nach dem Druck-
minderer schmiert ein Nebelöler (nicht im
Lieferumfang enthalten) Ihr Gerät kontinu-
ierlich und optimal. Ein Nebelöler gibt in
feinen Tropfen Öl an die durchströmende
Luft ab und garantiert so eine regelmäßige
Schmierung.
Manuelle Schmierung
Wenn Sie über keinen Nebelöler verfügen,
nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme bzw.
bei längeren Arbeitsgängen eine Schmie-
rung vor. Lassen Sie dazu 3 - 4 Tropfen
Druckluft-Spezialöl in die Schmiermittelöff-
nung tropfen.
PDNE 4000 B2
Als weitere Möglichkeiten stehen Ihnen zur
Verfügung
Schließen Sie eine Wartungseinheit mit Öler
am Kompressor an.
Geben Sie alle 15 Betriebsminuten ca.
3–5 Tropfen Pneumatik-Öl von Hand in den
Anschlussnippel 5.
Beim ersten Öffnen des Öl-Behälters 8 drehen
Sie die Überwurfmutter vom Behälter ab.
Nehmen Sie die nach innen gerichtete Pipette
mit einer Schnabelzange o.Ä. heraus.
Setzen Sie sie um 180° gedreht wieder auf
und schrauben Sie sie mit der Überwurfmutter
wieder fest.
Machen Sie mit einer Nadel o.Ä. eine kleine
Öffnung in die Spitze der Pipette, um Öl
heraus tropfen lassen zu können.

Anschluss an eine Druckluftquelle

HINWEIS
Vor Anschluss der Druckluftquelle
muss der richtige Arbeitsdruck (6,3 bar)
vollständig aufgebaut sein.
ist sicherzustellen, dass der Auslöser 3
nicht betätigt ist
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit
einem Innendurchmesser von mindestens
9 mm.
Verwenden Sie nur gefilterte, geschmierte und
regulierte Druckluft.
Schließen Sie das Gerät an einen Kompressor
an, indem Sie den Anschlussnippel 5 mit dem
Versorgungsschlauch der Druckluftquelle ver-
binden.
ACHTUNG!
Achten Sie unbedingt auf den festen Sitz des
Druckluftschlauches. Ein gelöster und unkon-
trolliert umherschlagender Schlauch birgt
große Gefahr. Achten Sie ebenso auf den
festen Sitz der beiden Schraubverbindungen
zwischen Kupplungsstück und Gerät.
Damit Sie den Luftdruck regulieren können,
muss die Druckluftquelle mit einem Druckmin-
derer ausgestattet sein.
DE │ AT │ CH
 17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

423076 2204

Inhoudsopgave