Bedienung
Reinigung, Pflege und Wartung
4.
Reinigung, Pflege und Wartung
f Lassen Sie die das Gerät, die Sicherheitsgruppe und das
f
eingebaute Zubehör regelmäßig von einem Fachhandwerker
prüfen.
f Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reini-
f
gungsmittel! Zur Pflege und Reinigung der Kunststoffteile
genügt ein feuchtes Tuch.
Schutzanode
Sachschaden
!
Wenn die Verbrauchsanzeige von der weißen auf eine
rote Färbung umgeschlagen ist, lassen Sie die Signalano-
de von einem Fachhandwerker kontrollieren und gege-
benenfalls austauschen.
Verbrauchsanzeige Signalanode
1 weiß = Anode ok
2 rot
= Kontrolle vom Fachhandwerker notwendig
Verkalkung
f Fast jedes Wasser scheidet bei hohen Temperaturen Kalk aus.
f
Dieser setzt sich im Gerät ab und beeinflusst die Funktion
und Lebensdauer des Gerätes. Die Wärmeübertrager und das
eingebaute Zubehör müssen deshalb von Zeit zu Zeit entkalkt
werden. Der Fachhandwerker, der die örtliche Wasserqualität
kennt, wird Ihnen den Zeitpunkt für die nächste Wartung
nennen.
5.
Problembehebung
Rufen Sie den Fachhandwerker.
Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die Nummer
vom Typenschild mit (000000-0000-000000):
4
| SBB 751-1001 | SBB 751-1001 SOL
1
2
www.stiebel-eltron.COM