7. ZUBEHÖR
7.7 HALTERUNG FÜR URINFLASCHEN
WARNUNG: Die sichere Arbeitslast der Halterung für Urinflaschen
beträgt 2 kg.
Anbringen:
•
Platzieren Sie den Haken über der oberen Stange der Seitensicherung.
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung
der Halterung für Urinflaschen (M799-61).
7.8 MONITORTABLETT
WARNUNG: Die sichere Arbeitslast des Monitortabletts beträgt 25 kg.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sämtliche Ausstattung mithilfe des
mitgelieferten Riemens ordnungsgemäß befestigt ist, bevor
Sie den Stretcher bewegen.
WARNUNG: Achten Sie beim Zusammenklappen des Monitortabletts
auf ausreichenden Abstand der Hände und Finger von den
Drehgelenken der Tischfläche.
WARNUNG: Verwenden Sie das Monitortablett nicht in Verbindung mit
dem orthopädischen Rahmen (M748-01).
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Füße des Patienten ausreichend
Abstand zum Monitortablett haben.
Das Monitortablett ist ausschließlich zur Aufnahme von Monitoren und
Instrumenten am Fußende des Stretchers vorgesehen.
Aufklappen:
•
Stellen Sie sich ans Fußende, den Blick auf den Stretcher gerichtet.
•
Heben Sie das Monitortablett hoch, und klappen Sie es in Richtung
Kopfende.
Einklappen:
•
Stellen Sie sich ans Fußende, den Blick auf den Stretcher gerichtet.
•
Heben Sie das Monitortablett hoch, und klappen Sie sie nach hinten in
Richtung Fußende.
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanwei-
sung des Monitortabletts. (M799-57).
24
Gebrauchsanweisung M9 Transfer (M999-190, Version 1, 2022-04)
Figure 33.Halterung fuer Urinflaschen
Figure 34. Ausgeklapptes Monitortablett
Figure 35. Eingeklapptes Monitortablett