Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Kraftstoffhandhabung; Restrisiken - BLACKLINE BL-BS 25 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

halb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahren.
d) Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Ersatzteile und Zubehör.
e) Beim Transport oder Einlagern des Ge-
rätes immer den Schneidwerkschutz
aufstecken.
f) Achten Sie während des Transports da-
rauf, dass kein Kraftstoff verloren geht.
g) Lagern Sie das Gerät an einem trocke-
nen, sauberen Ort, geschützt vor direk-
tem Sonnenlicht und nur nachdem der
Kraftstofftank geleert und das Gerät
gereinigt wurde. Das Gerät nicht im
Freien lagern.

5) KRAFTSTOFFHANDHABUNG

a) Befolgen Sie die Wartungs- und Repara-
turanweisungen für dieses Gerät. Füh-
ren Sie niemals irgendwelche Verände-
rungen an diesem Gerät durch. Ändern
Sie niemals die voreingestellte Drehge-
schwindigkeit oder die Motor- und Ge-
räteeinstellungen. Informationen über
Wartung und Reparatur werden in die-
ser Bedienungsanleitung bereitgestellt.
b) Berühren Sie niemals den laufenden
Motor, Sie können sich verbrennen.
Während des Betriebs oder kurz da-
nach, sind Teile wie das Abgasrohr, der
Motor und andere Oberflächen extrem
heiß! Achten Sie auf die Markierungen
am Gerät.
c) Stellen sicher, dass die Lüftungen des
Verbrennungsmotors frei sind. Hal-
ten Sie den Lufteinlass frei von Staub,
Schmutzpartikeln, Gasen und Dämpfen.
d) Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkula-
tion angemessen und gut ist. Das Gerät
muss von allen Seiten leicht zugänglich
sein.
e) Schalten Sie das Gerät ab und lassen
Sie es abkühlen, bevor Sie sie betan-
ken. Benzin ist leicht entzündlich. Rau-
chen Sie niemals, wenn Sie das Gerät
betanken. Betanken Sie das Gerät nicht,
wenn ein offenes Feuer in der Nähe ist!
f) Verwenden Sie immer geeignete Hil-
fen, wie Trichter und Trichterhälse.
Verschütten Sie keinen Kraftstoff auf
dem Gerät oder dem Abgassystem.
Es besteht Entzündungsgefahr. Wenn
dennoch Kraftstoff verschüttet werden
sollte, muss dieser sorgfältig von allen
Teilen des Gerätes beseitigt werden.
Alle Reste, die vorhanden sein könnten,
müssen sich vollständig verflüchtigt
haben, bevor das Gerät betrieben wird!
g) Abgase und Kraftstoffdämpfe sind um-
weltschädlich. Kraftstoffdämpfe kön-
nen sich entzünden. Verwenden Sie das
Gerät niemals in Umgebungen, in denen
Explosionsgefahr besteht.
h) Atmen Sie niemals Kraftstoffdämp-
fe ein, wenn Sie das Gerät betanken.
Befüllen Sie den Tank niemals in ge-
schlossenen Räumen, wie Kellern oder
Schuppen. Es besteht Vergiftungs- und
Explosionsgefahr!
i) Vermeiden Sie Hautkontakt mit Benzin.
j) Essen und trinken Sie nicht während
Sie das Gerät betanken. Suchen Sie so-
fort einen Arzt auf, wenn Benzin oder
Öl verschluckt wurde oder in die Augen
gekommen ist.
k) Schließen Sie den Tankdeckel sofort
nach Befüllung des Tanks. Stellen Sie
sicher, dass er richtig geschlossen
wurde.
l) Verwenden Sie das Gerät niemals ohne
einen Luftfilter.

6) RESTRISIKEN

Selbst wenn das Gerät vorschriftsgemäß
betrieben wird, besteht weiterhin ein ge-
wisses Restrisiko. Die nachstehenden
konstruktionsbedingten Gefahren können
auftreten:
a) Gesundheitsschäden
Schwingungsemission, wenn das Gerät
über längere Zeit verwendet wird oder
nicht angemessen gehandhabt und
fachgerecht gewartet wird.
b) Verletzungen und Sachschäden in Fol-
ge beschädigter Zubehörteile oder ver-
steckter Gegenstände, welche plötzlich
weggeschleudert werden.
in
Folge
der
5
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave