Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

3) BETRIEB
a) Dieses Gerät sollte nicht zu einem an-
deren als dem beschriebenen Zweck
verwendet werden.
b) Während der Arbeit grundsätzlich fes-
tes Schuhwerk und lange Hosen tragen.
Das Gerät nicht barfuß oder mit offenen
Sandalen betreiben. Schutzbrille tragen
c) Den Einsatzbereich gründlich inspizie-
ren, und alle Gegenstände entfernen,
welche von dem Gerät hochgeschleu-
dert werden können.
d) Vor der Verwendung des Gerätes und
nach Stößen das Gerät auf Anzeichen
von Verschleiß oder Beschädigungen
kontrollieren und bei Bedarf reparieren.
e) Das Gerät niemals mit beschädigten
Schutzvorrichtungen oder ohne Schutz-
vorrichtungen betreiben.
f) Hände und Füße immer vom Schneid-
werk fernhalten, insbesondere beim
Einschalten des Gerätes.
g) Erlauben Sie niemals Kindern oder Per-
sonen, die nicht mit den Anweisungen
vertraut sind, das Gerät zu benutzen.
h) Die Arbeit mit dem Gerät unterbrechen,
sobald Personen, insbesondere Kinder,
oder Haustiere in der Nähe sind.
i) Das Gerät nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung verwenden.
j) Vor dem Reinigen oder Beseitigen von
Verstopfungen das Gerät ausschalten.
k) Das Gerät vor Kontrollen, Wartungsar-
beiten oder anderen Arbeiten ausschal-
ten.
l) Vor dem Einstellen der Arbeitsposition
des Schneidwerkzeugs das Gerät aus-
schalten.
m) Das Gerät ausschalten, bevor Sie es un-
beaufsichtigt verlassen.
n) Vor der Inbetriebnahme des Gerätes
sicherstellen, dass das Gerät in die
vorgesehene Arbeitsposition gebracht
wurde.
o) Beim Betrieb des Gerätes immer auf
eine sichere Arbeitsposition achten.
Immer das Gleichgewicht bewahren. An
Hangflächen immer auf sicheren Stand
achten. Gehen, niemals laufen.
4
DE
p) Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem
beschädigten, gerissenen oder über-
mäßig verschlissenen Schneidmesser.
Verwenden Sie niemals mehrteilige
drehbare Ketten aus Metall oder Schle-
gelmesser.
q) Um das Brandrisiko zu reduzieren, das
Gerät frei von Ablagerungen, Blättern
und überschüssigem Schmierstoff hal-
ten.
r) Immer darauf achten, dass alle Griffe
und Schutzvorkehrungen montiert sind,
wenn das Gerät verwendet wird. Nie-
mals versuchen, ein nicht komplettes
Gerät oder ein Gerät mit unzulässigen
Veränderungen zu betreiben.
s) Ein Gerät mit zwei Griffen immer mit
beiden Händen betreiben.
t) Immer auf Ihr Umfeld achten und
wachsam bleiben bezüglich möglicher
Gefahren, welche Sie aufgrund des
Betriebsgeräusches
nicht wahrnehmen.
u) Vorsicht vor Verletzungen durch zum
Kürzen der Trimmerschnur montierte
Vorrichtungen. Nach dem Einfädeln ei-
ner neuen Trimmerschnur das Gerät vor
dem Einschalten immer in die normale
Betriebsposition bringen.
v) Immer sicherstellen, dass die Belüf-
tungsöffnungen frei von Ablagerungen
sind.

4) WARTUNG UND LAGERUNG

a) Wenn das Gerät zwecks Inspektion,
Transport oder Lagerung außer Be-
trieb genommen wird, das Gerät aus-
schalten, das Zündkerzenkabel von der
Zündkerzen ziehen und sicherstellen,
dass alle beweglichen Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind. Das Ge-
rät vor Inspektion, Transport oder Einla-
gerung immer abkühlen lassen.
b) Lagern Sie das Gerät nicht an Orten
an denen Kraftstoffdampf eine offene
Flamme oder Funken erreichen kann.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abge-
kühlt ist, bevor Sie es einlagern.
c) Bei Nichtverwendung das Gerät außer-
möglicherweiser

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave