DE
AT
CH
16
Anzeige „Verbunden"
17
Ein-/Ausschalter
18
Schlaufe (Zusatzhandgriff)
19
Zusatzhandgriff
20
Tiefenanschlag
21
Entriegelung (Teppichmesser)
22
Teppichmesser
23
Schieber (Teppichmesser)
24
Metallbox (Bohrer)
25
Aufbewahrungsbox
(Schraub-Bit)
26
Bithalter
27
Ratschenschraubendreher
28
Schraubendreher-Bithalter
29
Maßband
29.1 Arretier-Taste (Maßband)
29.2 Arretier-Schieber (Maßband)
29.3 Clip (Maßband)
30
Aufbewahrungskoffer
31
Ladegerät
Abb. B
32
Schraub-Bit
33
Bohrer
Abb. C
34
Griff (Zusatzhandgriff)
35
Arretierschraube Tiefenanschlag
Funktionsbeschreibung
Der Akku-Schlagbohrschrauber mit
Zweigang-Getriebe verfügt über eine
mehrstufige Drehmomenteinstellung,
eine Bohrstufe und eine Schlagstufe,
sowie Rechts-/Linkslauf. Das Gerät
ist zudem mit einem Schnellspann-
bohrfutter und einem LED-Arbeitslicht
ausgestattet.
Das Gerät kann mit der Parkside App
gekoppelt werden.
6
Die Funktion der Bedienteile entneh-
men Sie bitte den nachfolgenden Be-
schreibungen.
Technische Daten
Akku-Schlagbohrschrauber
............................... PSBSAP 20-Li C3
Bemessungsspannung U ........ 20 V ⎓
Gewicht mit Akku (20 V, 2 Ah)
................................................≈ 1,9 kg
Leerlaufdrehzahl n
– Stufe 1 ......................... 0–630 min
– Stufe 2 ....................... 0–2100 min
Schlagzahl
–Stufe 1 ....................... 0-10810 min
–Stufe 2 ....................... 0-36000 min
Max. Drehmoment ................... 64 Nm
Bohrfutter-Spannweite ......1,5-13 mm
Max. Bohrdurchmesser
–Holz ....................................... 68 mm
–Beton ..................................... 16 mm
–Metall ..................................... 13 mm
Schutzart .....................................IPX0
Leerlauf
Schalldruckpegel L
...............................80,9 dB; K
Schallleistungspegel L
..............................88,9 dB; K
Hammerbohren
Schalldruckpegel L
...............................98,3 dB; K
Schallleistungspegel L
............................106,3 dB; K
Vibration Bohren (a
–Hauptgriff .....3,280 m/s²; K=1,5 m/s²
–Zusatzhandgriff
....................... 4,636 m/s²; K=1,5 m/s²
Vibration Hammerbohren (a
–Hauptgriff ...13,283 m/s²; K=1,5 m/s²
–Zusatzhandgriff
....................... 7,645 m/s²; K=1,5 m/s²
Akku .......................................... Li-Ion
0
−1
−1
−1
−1
pA
=5 dB
pA
WA
=5 dB
WA
pA
=5 dB
pA
WA
=5 dB
WA
)
h,D
)
h,ID