3. Schließen Sie das Akku-Ladegerät
(31) an eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang tren-
nen Sie das Akku-Ladegerät (31)
vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (13) aus dem
Akku-Ladegerät (31).
Kontroll-LEDs auf dem
Ladegerät (31)
grün
rot
leuchtet —
—
leuchtet Akku wird aufge-
—
blinkt
blinkt
blinkt
Betrieb
Akku einsetzen und
entnehmen
WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst dann in das
Gerät ein, wenn das Gerät vollständig
für den Einsatz vorbereitet ist.
Betriebsart
Hammerbohren
Bohren
Schrauben
Ein- und Ausschalten
Einschalten
1. Wählen Sie mit dem Funktions-
wahlschalter (5) eine Betriebsart.
Bedeutung
• Akku ist voll-
ständig aufge-
laden
• bereit (kein Ak-
ku eingelegt)
laden
Akku ist überhitzt
Akku ist defekt
Symbol
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Fal-
scher Akku kann Gerät und Akku be-
schädigen.
Akku einsetzen
1. Schieben Sie den Akku (13) ent-
lang der Führungsschiene in den
Akku-Halter (10).
Der Akku verriegelt hörbar.
Akku entnehmen
1. Drücken und halten Sie die Ak-
ku-Entriegelung (14) am Akku (13).
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Ak-
ku-Halter (10).
Betriebsart wählen
Hinweise
• Befestigen und sichern Sie das
Werkstück mittels Zwingen oder
auf andere Art und Weise an ei-
ner stabilen Unterlage. Wenn Sie
das Werkstück nur mit der Hand
oder gegen Ihren Körper halten,
bleibt es labil, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
• Betätigen Sie den Funktionswahl-
schalter nur, wenn das Gerät still
steht.
Vorgehen
Stellen Sie den Funktionswahlschalter
(5) so, dass die Pfeil-Markierung auf
das gewünschte Symbol zeigt.
Material
Beton, Stein
Holz, Metall,
Kunststoff
Schrauben ein-
und ausdrehen
2. Wählen Sie mit dem Drehrich-
tungsschalter (7) die Drehrichtung.
3. Wählen Sie mit dem Gang-Wahl-
schalter (6) einen Gang.
DE
AT
CH
Drehrichtung
⭮
⭮
Eindrehen: ⭮
Ausdrehen: ⭯
17