Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

IKAR AP-Fix Handleiding pagina 12

Ankerpunt
Inhoudsopgave

Advertenties

Montageort:
Montage-
unternehmen:
Monteur:
Montageumgebung wie erwartet
(Ort und Zeichnung stimmen überein)
Montage entspricht Herstellerangaben
Empfohlene Vorgaben zur Befestigung erfüllt
Abnahmeprüfung vor Inbetriebnahme an Stahlkonstruktionen
1. Ausgeführte Arbeiten:
1.1 Prüfung der fachgerechten Montage des Anschlagpunktes AP-Fix
1.1.2 Montage und Montagezeichnung stimmen überein
1.1.3 Festsitz der Befestigungsmuttern Güte 8.8 SSI überprüfen, Anzugsmoment Pkt. 3.2
1.1.4 Festsitz und Funktion des Anschlagpunktes AP-Fix überprüfen
1.1.5 Kennzeichnung des Anschlagpunktes vorhanden und lesbar
1.1.6 Wenn erforderlich, Probebelastung durchführen sonst weiter mit Punkt 3.1
2.0 Verwendetes Prüfverfahren: Probebelastung nach dem Prinzip der Vorspannung
2.1 Funktionsbeschreibung: Ein Prüfdrehmoment von 35 Nm wird an der Gewindemuffe des
Probebelastungsgerätes mittels Drehmomentschlüssel aufgebracht und verursacht in dem Anschlagpunkt
eine Zuglast von 13 kN. Wird der zulässige Verdrehwinkel von 135° nicht überschritten, ist die Montage in
Ordnung, es darf jedoch keine Verformung des Untergrundes, bzw. der Konstruktion geben!
2.2 Prüfung: Ausgangspunkt der Messung war das Aufbringen eines Vorspannmomentes von 5 Nm. Die 0°-
Markierung der Winkelskala wurde auf den Markierungsstrich an der Gewindemuffe gestellt. Das Prüfmoment
von 35 Nm wurde aufgebracht. Der Verdrehwinkel ist an der Skala abzulesen.
3. Geprüfte Gerätschaften:
3.1
Stück
Bezeichnung
3.2
Stück
Bezeichnung
4. Folgende Mängel wurden festgestellt :
5. Bemerkungen :
Nächstes Prüfdatum:
befähigte Person
DEUTSCH
Prüfbericht
Fabr.Nr.
Fabr.Nr.
Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber
12
Bilddokumentation
Mindestbauteildicke
Mindestrandabstand
Mindestachsabstand
Prüfmoment
Anzugsmoment der Muttern
Bild (1) Probebelastungsgerät
Gewindemuffe
Winkelskala
Verdrehwinkel

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ap-fix s

Inhoudsopgave