Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

IKAR AP-Fix Handleiding pagina 10

Ankerpunt
Inhoudsopgave

Advertenties

7. Montage an Stahlkonstruktionen
Arbeitsschritte:
1.
Bei der Montage sind die geltenden Vorschriften und Regelwerke für den Sicherheits- und Gesund-
heitsschutz von Mitarbeitern bei Montagetätigkeiten einzuhalten.
2.
Es ist für den jeweiligen Montageort des Anschlagpunktes eine Montagezeichnung mit den für eine
fachgerechte Montage erforderlichen Angaben zu erstellen. Sondermontagen des Anschlagpunktes
sind mit dem Hersteller abzustimmen.
3.
Der Anschlagpunkt AP-Fix kann an horizontalen, vertikalen sowie geneigten Stahlkonstruktionen
montiert werden.
4.
Die Montage darf nur durch qualifizierte, ggf. durch den Hersteller ausgebildete Monteure durchge-
führt werden.
5.
Es ist nur das vom Hersteller gelieferte Befestigungsmaterial zu verwenden.
6.
Vor der Montage ist der Montageort des Anschlagpunktes durch den Monteur mit der
Montagezeichnung und den Angaben in der Gebrauchsanleitung auf Übereinstimmung zu überprü-
fen. Werden durch den Monteur Abweichungen festgestellt, ist die Montage nicht durch zu führen,
sondern Kontakt mit einem qualifizierten Techniker und dem Hersteller aufzunehmen.
7.
In die Stahlkonstruktion wird mittels geeigneter Bohrmaschine und Bohrer ein Ø 17 mm Loch ge-
bohrt. Die Lochwandung ist gegen Korrosion zu schützen (z. B. Zinkstaubfarbe).
8.
Der Anschlagpunkt wird mit dem Typenschild in die Bohrung gesteckt (Abb.13).
9.
Das Typenschild muß lesbar sein.
10. Die Unterlegscheibe M 16 wird auf die Gewindestange geschoben (Abb. 14)
11.
Die Mutter M 16 SSI wird wie in Abb. 15 auf die Gewindestange gedreht und mit einem
momentschlüssel mit Aufsatz Gr. 24 mit einem Anzugsmoment von 80 Nm angezogen, bis der An-
schlagpunkt fest in der Stahlkonstruktion verankert ist (Abb.16). Der Anschlagpunkt wird hierbei mit
einem geeigneten Werkzeug z.B. Gabelschlüssel SW 24 gegen gehalten.
Hinweis:
Die fachgerechte Montageausführung ist vor der Inbetriebnahme nach BetrSichV § 14 von einer
befähigten Person zu prüfen und im Abnahmeprotokoll zu dokumentieren. Die Prüfung vor In-
betriebnahme ist kein Nachweis, das die vorhandene Konstruktion den im Falle eines Sturzes auf-
tretenden Kräften standhält, sie dient lediglich der Prüfung des Festsitzes des Anschlagpunktes
im Montageuntergrund.
Abb. 13
Abb. 16
DEUTSCH
Abb. 14
10
Abb. 15
Werkzeug:
Anreisswerkzeug
geeignetes Messwerkzeug
geeignete Bohrmaschine
Bohrer Ø17 mm
Korrosionsschutzmittel
1 St Drehmomentschlüssel
1 St Steckschlüsseleinsatz SW 24
1 St. Gabelschlüssel SW 24
1 St. Montierspitze
Dreh-

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ap-fix s

Inhoudsopgave