Service
Rufen Sie die Nummer 800-535-4492 (nur in den USA) bzw. +1 214-937-2718
an, wenn Sie Fragen zum Gerät haben oder Hilfestellung benötigen. Das Gerät hat
keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Benachrichtigen Sie immer Orthofix, wenn
Service erforderlich ist.
Klinische Informationen
Die Osteogenesestimulation mit einem elektromagnetisch induzierten
Wechselfeld (Pulsed Electromagnetic Field, PEMF) ist eine sichere, nichtoperative,
verschreibungspflichtige Behandlung für die Heilung von Pseudarthrosen und
Förderung der Wirbelsäulenfusion. Elektrischer Strom wird bereits seit Mitte des 19.
Jahrhunderts zur Knochenheilung eingesetzt. Eine entscheidende Entdeckung gelang
Wissenschaftlern jedoch erst in den 1950er Jahren. Wenn humanes Knochengewebe
gebeugt oder gebrochen wird, erzeugt es ein elektrisches Feld. Dieses elektrische Feld
niedriger Energie aktiviert den körpereigenen Reparaturmechanismus, der seinerseits
die Knochenheilung stimuliert.
PEMF-Osteogenesestimulatoren von Orthofix erzeugen ein gleichförmiges
elektromagnetische Wechselfeld ähnlich dem elektrischen Feld, das der Körper
selbst erzeugt. Die Applikation von PEMF direkt an der Frakturstelle trägt dazu bei,
den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu aktivieren und zu verstärken und
so für eine bessere Knochenfusion zu sorgen. Wir danken Ihnen, dass Sie sich für
den Heilungsprozess für Orthofix entschieden haben. Weitere Informationen zur
Osteogenesestimulation finden Sie auf unserer Website unter
www.BoneGrowthTherapy.com.
Klinischer Erfolg des PhysioStim-Geräts
Das PhysioStim-Gerät hat sich in klinischen Studien als sicher und wirksam erwiesen.
In einer prospektiven, multizentrischen, kontrollierten klinischen Studie an
Pseudarthrosen wurde bei 126 Patienten (135 Pseudarthrosen), die im Durchschnitt
mindestens 3 Stunden täglich behandelt wurden, eine Gesamterfolgsrate von 80 %
erzielt. Das durchschnittliche Alter der Pseudarthrosen bei diesen schwierigen
Frakturen betrug 2,6 Jahre und pro Fraktur hatten durchschnittlich zwei vorherige
chirurgische Eingriffe stattgefunden. Die Erfolgsrate der Behandlung mit dem
PhysioStim-Gerät bei der Reparatur von Pseudarthrosen unterlag im Verlauf der
langfristigen (vierjährigen) Nachbeobachtung keinen statistisch signifikanten
Änderungen.
14