PhysioStim-Gerät, Modell 5313CE
Das PhysioStim-Gerät, Modell 5313CE, kann am Schlüsselbein (Clavicula) oder an einer
größeren Gliedmaße wie z. B. dem Oberschenkel (Femur) angelegt werden. Model
5313CE kann über der Kleidung, einer Orthese oder ggf. über einem Gips oder Fixateur
externe getragen werden. Ein direkter Körperkontakt ist für die korrekte Behandlung
nicht erforderlich. Die Spule muss jedoch über der Frakturstelle zentriert sein, um wirksam
zu sein. Der Benutzer kann die Behandlungsspulen vorsichtig biegen und formen, um
einen bequemeren Sitz am Körper zu erzielen.
*Das PhysioStim-Gerät, Modell 5313CE, ist im Lieferzustand zum Anlegen am
Schlüsselbein (Clavicula) konfiguriert. Wenn es an einer größeren Gliedmaße wie z.
B. dem Oberschenkel (Femur) angelegt wird, ist ein Zubehörgurt erhältlich, um eine
bequeme Passung zu gewährleisten.
Anlegen
1. Befestigen Sie ein Ende des elastischen Gurts mit der verschiebbaren
Kunststoffschnalle (drei Stege) am Ende gegenüber vom Steuerfeld.
2. Legen Sie das PhysioStim-Gerät zentriert über der Behandlungsstelle (also dem
linken oder rechten Schlüsselbein) an. Das Steuerfeld sollte sichtbar sein und
nach vorne zeigen.
3. Legen Sie den elastischen Gurt unter dem gegenüberliegenden Arm bzw. der
gegenüberliegenden Gliedmaße um den Körper und befestigen Sie ihn am Ende
neben dem Steuerfeld.
4. Falls der Gurt eingestellt werden muss, legen Sie das Gerät ab und stellen Sie den
Gurt enger bzw. weiter, bis er sich bequem anfühlt.
5. Verwenden Sie zum Verstellen der Gurtlänge die verschiebbare
Kunststoffschnalle.
6. Verwenden Sie den Klettverschluss, um den den Gurt weiter bzw. enger zu
stellen.
9