26
4
3
2
Abbildung 12: Abmessungen
1. 599 mm
2. 270 mm
3. 426 mm
4. 310 mm
7.
Hängen Sie die Heizung an den Schrauben auf (siehe Abb.
13).
Abbildung 13: Hängen Sie die Heizung auf.
8.
Fixieren Sie die Heizung mit der Sicherungsschraube (siehe
Abb. 14).
Abbildung 14: Sicherungsschraube für Halterung
9.
Montieren Sie den Sensor an der Wand (siehe Abb. 15).
Das Thermistorkabel kann ebenfalls durch die Wand geführt
werden. Dichten Sie hinter dem Sensor befi ndliche Löcher
in der Wand ab (siehe Abbildung 16). Außerhalb der Sauna
kann das Thermistorkabel mit einem Niederspannungskabel
(2-adrig) verlängert werden.
1
Abbildung 15: Montage des Sensors
Abbildung 16: Kabelführung durch die Wand.
Ungewöhnliche Spannungen/Phasennummern
Wenden Sie sich an den Tylö Kundendienst, bevor Sie Spannung-
en oder Phasennummern anschließen, die nicht im Schaltplan in
abgebildet sind.
Externer EIN/AUS-Schalter (optional)
Der externe EIN/AUS-Schalter kann überall außerhalb der
Sauna positioniert werden. Der Schalter funktioniert sowohl für
die intermittierende als auch für die ständige Deaktivierung.
Der Heizungsschaltkreis erkennt automatisch, welche
Variante verwendet wird. Der Heizungsstatus und Störungen
des Türkontakts werden angezeigt, sofern der Schalter eine
eingebaute LED besitzt.
Siehe Anleitung aus dem Lieferumfang des Außenschalter.
Türkontakt (optional)
Der Türkontakt ist nötig, um die Zeitvorwahl des Pure Bedienpa-
nels oder die Kalenderfunktion des Elite Bedienpanels nutzen zu
können und die Sauna mit dem externen Schalter oder Mobil-
funk-/PC-Apps fernzusteuern.
Siehe Anleitung aus dem Lieferumfang des Türkontakt.
Min. Ø13mm