1.
Position der Belüftungsöff nung
2.
Position der Entlüftungsöff nung (durch Saunawand)
3.
Position der Entlüftungsöff nung (durch Hohlraum)
4.
Position der Entlüftungsöff nung (durch Schacht)
Positionierung der Entlüftungsöff nung
GEFAHR! Die Entlüftung darf nicht ins Freie
führen. Andernfalls wird möglicherweise die
Entlüftungsrichtung umgekehrt, was den Über-
hitzungsschutz der Heizung beeinträchtigen
kann.
GEFAHR! Freiräume über dem Saunadach dürfen
nur dann verschlossen werden, wenn mindestens
eine Belüftungsöff nung in derselben Wand gelas-
sen wird, in der auch die Saunatür montiert ist.
Positionieren Sie die Entlüftungsöff nung
•
im größtmöglichen Abstand zur Belüftungsöff nung, also beis-
pielsweise schräg gegenüber (siehe Abbildung 8).
•
hoch oben an der Wand oder in der Decke (siehe Abbildung
8).
•
so, dass sie in denselben Raum entlüftet, zu dem auch die
Tür und die Entlüftungsöff nung führen.
Die Entlüftungsöff nung muss denselben Querschnitt haben wie
die Belüftungsöff nung.
Achten Sie darauf, dass die Entlüftung geöff net ist.
Von einer mechanischen Belüftung wird abgeraten. Grund dafür
ist das Risiko eines unzureichenden Luftaustauschs, wodurch der
Überhitzungsschutz der Heizung beeinträchtigt werden kann.
INSTALLATION
Am einfachsten ist es, die Heizung liegend auf die Installation
vorzubereiten.
So installieren Sie die Heizung:
1.
Drehen Sie die Schrauben heraus und entfernen Sie die
Abdeckung (siehe Abbildung 9).
Abbildung 9: Abnehmen/Anbringen der Abdeckung
WARNUNG! Prüfen Sie stets, ob die Heizung an
die richtige Netz-/Phasenspannung angeschlos-
sen ist.
Schließen Sie die Heizung mit einer für ortsfeste Anlagen zuge-
lassenen Standardverkabelung an (Fk oder EKK).
Alle Einzeldrähte (Fk) müssen in Kabelführungen (VP) gegen die
Heizung geschützt sein.
2.
Verbinden Sie das Elektrokabel (siehe Abbildung 10), wie im
Schaltplan gezeigt (siehe Anschlussdiagramm/Schaltplan,
Abbildungen 17-24 ).
Abb. 10: Stromanschluss
1. Stromkabel
2. Klemme zum Anschluss des Stromkabels
3.
Schließen Sie die Steuerung, gegebenenfalls die Relaisbox
und gegebenenfalls die Beleuchtung gemäß dem Schaltplan
an (siehe Abbildungen 17-24) .
4.
Schließen Sie die Abdeckung und drehen Sie die Schrauben
ein, siehe Abb. 9.
5.
Montage der Halterungen an der Heizung
Abbildung 11: Montage der Halterungen an der Heizung
Positionieren Sie die Halterungsschrauben unter Beachtung
6.
der Maßangaben (siehe Abbildung 12).
Optional 10-16-20 kW (Siehe separate Anleitung).
1
2
Steam outlet
Commercial
25