BETRIEBSANLEITUNG
¤¤¤¤¤
2.3
¤¤¤¤¤¤
2.4
¤¤¤¤
3.1
¤¤¤¤¤
3.2
¤¤¤¤¤¤
3.3
¤¤¤¤¤¤¤
3.4
¤¤¤¤¤¤¤¤
3.5
¤¤¤¤¤
4.1
¤¤¤¤¤¤
4.2
¤¤¤¤¤¤¤
4.3
¤¤¤¤¤¤¤¤¤
4.5
❊= Muss Schlüsselschalter zur Behebung aus und einschalten.
† = Muss zur Behebung wie folgt programmieren: Programmmenü wählen, Datenwert eines Parameters ändern,
Schlüsselschalter aus und einschalten.
HINWEIS
Eine mit einem eingebauten Ladegerät ausgestattete Maschine arbeitet nicht bei einer Störung des
Ladegeräts. Wenden Sie sich bitte für Hilfe an unser qualifiziertes Kundendienstcenter.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Maschine bei einer qualifizierten Abfallbehandlungseinrichtung.
Bevor die Maschine verschrottet wird, bitte die untere Baugruppe abnehmen und in Ü bereinstimmung mit den
einschlägigen Gesetze und Verordnungen in in geeigneter Weise beseitigen.
–
Batterie
–
Bürsten/Kissenhalterung
–
Kunststoffschlauch und Kunststoffkomponenten
–
Elektrische und elektronische Komponenten (*)
(*) Wenden Sie sich an unser Kundendienstcenter zur Zerstörung von elektrischen oder elektronischen Bauteilen.
STROMVERSORGUNGN STÖ RUNG ❊
STROMVERSORGUNG EIN STÖ RUNG
VERKABELUNGSTÖ RUNG ❊
BREMSE EIN STÖ RUNG
VORLADUNGSTÖ RUNG ❊
BREMSE AUSSTÖ RUNG
HPD STÖ RUNG
STROMPRÜ FUNGSTÖ RUNG ❊
HARDWARE AUSFALLSICHERUNG ❊
EEPROM PRÜ FSUMMESTÖ RUNG
BATTERIETRENNUNGSTÖ RUNG ❊
1. Netzschütz verschweißt oder offen.
2. Netzschütz Haupttreiber Störung.
1. Netzschütz Haupttreiber nicht
geschlossen.
1. Falsch eingestellte Drossel.
2. Gebrochener Drossel Potentiometer
oder Drosselmechanismus.
1. Elektromagnetischer Bremstreiber
kurzgeschlossen.
2. Elektromagnetische Bremsspule
offen.
1. Bremstreiber kurzgeschlossen.
2. Vorlade Stromkreis beschädigt.
3. MOSFET Störung.
1. Elektromagnetischer Bremstreiber
offen.
2. Elektromagnetische Bremsspule
kurzgeschlossen.
1. Falsche Sequenz der Drossel und KSI,
schieben oder behindern Eingaben.
2. Falsch eingestellter Drossel
Potentiometer.
1. Kurzschluss im Motor oder
Motorverkabelung.
2. Steuerung Störung.
1. Motorspannung entspricht nicht
Drosselabfrage.
2. Kurzschluss im Motor oder
Motorverkabelung.
3. Steuerung Störung.
†
1. EEPROM Störung oder Fehler.
1. Batterie nicht angeschlossen.
2. Schlechte Verbindung zu den
Batterieklemmen.
84
DEUTSCH