BETRIEBSANLEITUNG
SÄUBERN DES LÖ SUNGSMITTELFILTERS
1.
Fahren Sie die Maschine auf eine ebene Oberfläche.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine abgeschaltet ist.
3.
Leeren Sie den Lösungsmitteltank (optionaler Schritt).
4.
Entfernen Sie die Abdeckung des Lösungsmittelfilters (A,
Abbildung 18), um den Filtereinsatz zu säubern (B), und
stellen Sie ihn danach wieder in die Filteraufnahme(D).
HINWEIS
Der Filtereinsatz (B) muss im Gehäuse der
Filteraufnahme korrekt eingelegt sein (D).
REINIGUNG DES ABZIEHGUMMIS
HINWEIS
Der Abziehgummi muss sauber sein und
seine Blätter in gutem Zustand, um eine gute
Trocknung zu erhalten.
VORSICHT!
Es ist ratsam, bei der Reinigung des
Abziehgummis Schutzhandschuhe zu
verwenden, weil scharfe Fremdkörper daran
vorhanden sein könnten.
1.
Fahren Sie die Maschine auf eine ebene Oberfläche.
2.
Drehen Sie den Schlüsselschalter (A, Abbildung 19)in
die „AUS" Stellung.
3.
Senken Sie das Abziehgummi (B) mit dem Hebel (C).
4.
Lösen Sie die Knöpfe (D) und entfernen Sie das
Abziehgummi.
5.
Trennen
Sie
den
Abziehgummi.
6.
Säubern Sie die Stahl oder Aluminiumaufnahme des
Abziehgummis, besonders die Bereiche (A, Abbildung
20) und die Löcher (B). Prüfen Sie den Zustand, auf
Schnitte oder Risse des vorderen Blatts (B) und des
hinteren Blatts (C), falls notwendig verfahren Sie mit
dem
Austausch
Abschnitt.
7.
Der Zusammenbau des Abziehgummis ist in der
umgekehrten Reihenfolge der Demontage.
Ü BERPRÜ FUNG UND AUSTAUSCH DES ABZIEHGUMMIBLATTS
1. Reinigen Sie den Stahl- oder Aluminium-Abziehgummi, wie im vorhergehenden Absatz.
2. Ü berprüfen Sie, dass die Kanten (E, Abbildung 21) des vorderen Blatts (C) und die Kanten (F) des hinteren Blatts (D)
auf gleicher Ebene liegen, entlang ihrer Länge. Passen Sie deren Höhe nach dem folgenden Verfahren an, falls
erforderlich:
Entfernen Sie die Verbindungsstange (G), lösen Sie die Befestigungselemente (M) und passen Sie das hintere Blatt
(D) an, dann legen Sie die Befestigungselemente (M) ein und installieren Sie die Verbindungsstange (G).
Lösen Sie die Knöpfe (I) und passen das vordere Blatt (C) an. Ziehen Sie dann die Knöpfe fest an.
3. Ü berprüfen Sie das vordere Blatt (C) und das hintere Blatt (D) auf Verschleiß, Schnitte und Risse. Ersetzen sie diese
nach folgender Vorgehensweise, falls erforderlich. Ü berprüfen Sie, ob die vordere Kante (J) des hinteren Blatts (D)
nicht abgenutzt ist. Drehen Sie die Klinge um, um die abgenutzte Kante mit einer ganzheitlich abschließenden zu
ersetzen, falls erforderlich. Falls die anderen Kanten ebenfalls abgenutzt sind, ersetzen Sie das Blatt nach der
folgenden Vorgehensweise:
Entfernen Sie die Verbindungsstange (G), lösen Sie die Befestigungselemente (M) und entfernen Sie die Halteleiste
(K), ersetzen/kippen Sie dann das hintere Blatt (D). Montieren Sie das Blatt in umgekehrter Reihenfolge der
Demontage.
Schrauben Sie die Knöpfe (I) ab und entfernen die Halteleiste (L), ersetzen Sie dann die vordere Klinge (C).
Montieren Sie das Blatt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage. Nach dem Blattwechsel (oder Umkippen),
passen Sie die Höhe an, wie im vorherigen Schritt gezeigt.
4. Verbinden Sie den Vakuumschlauch (A, Abbildung 22) mit dem Gummiabzieher.
5. Installieren Sie den Gummiabzieher (B) und verschrauben Sie die Knöpfe (C).
6. Falls erforderlich, passen Sie den Balance-Einstellknopf des Gummiabziehers (D) an.
Vakuumschlauch
(E)
entsprechend
dem
folgenden
E
D
D
vom
80
A
Abbildung 19
C
A
B
Abbildung 20
DEUTSCH
B
C