BETRIEBSANLEITUNG
Bremse gelöst -der Bremshebel (D, Abbildung 9) sitzt oben
Bremse gesperrt- der Bremshebel liegt niedriger
In einigen Sonderfällen, wie bei Auspacken/Verpacken,
Maschinenstörung, usw. kann es notwendig werden, die
Maschine ohne einen arbeitenden Antriebsmotor zu
bewegen, stellen Sie per Hand die Bremse in den gelösten
Status.
Um etwaige Sicherheitsrisiken zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass die Bremse nach der Maschinenbewegung
festgestellt ist.
MASCHINE START UND STOP
Anlassen der Maschine
1.
Bereiten Sie die Maschine, wie im vorherigen Abschnitt
beschrieben, vor.
2.
Setzen Sie sich auf den Sitz (L, Abbildung 10), stecken Sie den
Schlüsselschalter ein (A) und drehen Sie ihn in die „EIN"
Stellung. Falls das grüne Licht leuchtet (C), ist die Batterie voll
geladen und betriebsbereit.Falls das gelbe (E) oder rote Licht
leuchtet (D), müssen die Batterien vor dem Einsatz geladen
werden. [Sehen Sie WARTUNG zum Aufladen der Batterien]
3.
Senken Sie den Abziehgummi-Zusammenbau auf den Flur.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der Abziehgummi-
Zusammenbau vom Flur abgehoben ist, bevor Sie
die Maschine rückwärts lenken, sonst stoppt die
Maschine und der LED Bildschirm zeigt „Fehler".
4.
Senken Sie den Bürsten-Zusammenbau auf den Flur.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Bürstentaste
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Bürsten-
Zusammenbau anheben, und heben Sie den
Bürsten-Zusammenbau
Maschine nach vorwärts/rückwärts lenken.
5.
Drücken Sie die Bürstentaste (B)
6.
Drücken Sie auf das Beschleunigungspedal (R), fahren Sie die
Maschine nach vorwärts oder rückwärts mit dem Lenkrad (N)
und dem Vorwärts/Rückwärtsschalter (H), Sie können die
Geschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitsanpassungsknauf
(I) anpassen.
7.
Passen
Sie
den
Reinigungsanforderungen mithilfe der Einstellungstaste (G)
an.
8.
Sie können Ihr Telefon oder Pad mit dem USB Ladeport (M)
aufladen, wenn der Schlüsselschalter (A) in der „EIN"Stellung
ist.
9.
Drücken Sie die Hupentaste (F), falls es notwendig ist, um
Personen zu warnen.
10. Falls notwendig, drücken Sie die Nottaste, um die Maschine
in einem Notfall zu stoppen.
HINWEIS
Der Bürstenmotor, Vakuummotor, Antriebsmotor
und
der
Ü berlastungsschutz geschützt (P). Wenn sich der
Ü berlastungsschutz auslöst, stellen Sie ihn nicht
sofort, ohne die Ursache zu kennen, wieder ein
und stellen Sie sicher, dass der Motor vor dem
Neueinschalten abgekühlt ist.
an,
bevor
Durchfluss
des
Lösungsmittelsden
Regelkreis
sind
durch
Abbildung 9
D
E
F
G
Sie
die
H
einen
Abbildung 10
75
DEUTSCH
M
L
U
T
A
B
C
D
C
B
A
I
N
O
P
Q
R
S